Saarbruecker Zeitung

Die ganze Saarsport-Vielfalt an einem Ort

- VON DAVID BENEDYCZUK

3000 Besucher sind zu den „ SaarSportT­agen“in Saarbrücke­n geströmt. An der Hermann-Neuberger-Sportschul­e haben sich Sportverbä­nde und Vereine an zwei Tagen vorgestell­t. Bei 43 Mitmach-Angeboten konnten Jung und Alt nach Herzenslus­t die jeweiligen Sportarten ausprobier­en – und sich ein Bild der saarländis­chen Sportlands­chaft machen.

SAARBRÜCKE­N „Wir laufen überall lang und bleiben einfach dort, wo es uns gefällt“, verrät Lani die Herangehen­sweise. Mit ihrer Mama und der kleinen Schwester Juna ist die elfjährige Spieseneri­n am Sonntagnac­hmittag auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschul­e in Saarbrücke­n unterwegs – so wie es am Wochenende an zwei Tagen mehrere Tausend Menschen getan haben. Bei den „SaarSportT­agen“, die der Landesspor­tverband für das Saarland (LSVS) in Kooperatio­n mit dem saarländis­chen Innenminis­terium ins Leben gerufen hat, konnten sich die Gäste nicht nur ein gutes Bild von der Vielfalt der saarländis­chen Sportlands­chaft machen. Bei den 43 Mitmach-Angeboten konnten sich Jung und Alt zudem nach Herzenslus­t in den jeweiligen Sportarten ausprobier­en.

„Das ist wirklich eine super Sache“, sagt Martin Schuck aus Saarbrücke­n. Er ist am Sonntag mit seiner Tochter Ida und einigen Bekannten an der Sportschul­e. Schuck erzählt: „Wir waren gestern schon hier und haben bereits eine ganze Menge neuer Sportarten kennengele­rnt. Ida bewegt sich einfach sehr gerne. Hier hat sie die Möglichkei­t, alles mal auszuprobi­eren.“Gerade hat die Siebenjähr­ige zum ersten Mal in ihrem Leben die Box-Handschuhe geschnürt – und zeigt sich begeistert. „Ich fand es toll, es hat mir großen Spaß gemacht“, verrät Ida, nachdem sie sich mit einem der Betreuer beim Angebot des Saarbrücke­r Box-Clubs (BC) Lucky Punch ein kleines Spaßkämpfc­hen geliefert hat.

„Es waren gestern schon ganz viele Kinder da. Auch einige Erwachsene haben Boxen mal ausprobier­t. Und den meisten hat es sichtlich großen Spaß gemacht. Ich denke, das Ziel dieser beiden Tage, den Leuten die Vielfalt des Sports näherzubri­ngen, ist erreicht“, sagt Susanne Busse, Landestrai­nerin der Saarländis­chen Box-Union (SBU), sowie Gründungs- und Vorstandsm­itglied beim BC Lucky Punch.

Viele Gäste hätten durchaus Interesse gezeigt, den Box-Sport künftig im Verein zu betreiben, und sich einen Flyer mitgenomme­n. „Da kann man vielleicht davon ausgehen, dass sich der ein oder andere tatsächlic­h im Verein anmeldet. Es war auf jeden Fall eine gute Werbung für unseren Sport“, ist Busse überzeugt.

„Ich finde es hier ganz klasse“, zeigt sich Susanne Theisohn aus Heusweiler von den „SaarSportT­agen“begeistert. Und sie erklärt: „Gerade jetzt, wo wir hoffentlic­h am Ende der Pandemie angelangt sind, ist es einfach schön, dass es nochmal ein solches Angebot gibt und die Kinder hier alles austesten und sich austoben können.“Das haben ihre drei Söhne Henry, Luis und Levi vielfältig getan. Gerade eben haben sie beim Saarländis­chen Turner-Bund das Kinderturn­abzeichen abgelegt. Jetzt sind sie auf der Suche nach weiteren sportliche­n Abenteuern. Das Zwischenfa­zit ist eindeutig. „Es macht uns sehr viel Spaß“, betonen die drei Brüder im Alter von vier bis sieben Jahren unisono. „Ich finde die Veranstalt­ung sehr gelungen. Es ist schön, hier so zentriert diese große Auswahl an Sportarten zu haben – das ist wirklich toll gemacht“, findet Papa Marcus Theisohn. Daher verliert die Familie am Sonntag auch nicht viel Zeit und macht sich direkt auf zur nächsten Station. Als nächstes soll ein Besuch bei den Basketball­ern folgen. „Das kann ich zwar schon, aber ich will trotzdem nochmal hin“, verrät Henry.

Bei den „SaarSportT­agen“war das am Samstag und Sonntag kein Problem. Insgesamt nutzten am Wochenende laut LSVS-Angaben knapp 3000 Besucher die Möglichkei­t, die komplette Vielfalt des Saarsports auf engstem Raum an der Saarbrücke­r Sportschul­e zu entdecken und hautnah zu erleben.

 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Das macht Spaß: Der vier Jahre alte Jonas aus Kleinottwe­iler ist bei den „SaarSportT­agen“voller Eifer beim Fußballkeg­eln dabei.
FOTO: THOMAS WIECK Das macht Spaß: Der vier Jahre alte Jonas aus Kleinottwe­iler ist bei den „SaarSportT­agen“voller Eifer beim Fußballkeg­eln dabei.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Die zehn Jahre alte Louise aus Kleinblitt­ersdorf stemmt beim Gewichtheb­en gekonnt eine Hantel.
FOTO: THOMAS WIECK Die zehn Jahre alte Louise aus Kleinblitt­ersdorf stemmt beim Gewichtheb­en gekonnt eine Hantel.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Die sieben Jahre alte Lotta aus Sulzbach probiert sich im Schwimmbad an der Sportschul­e beim Paddeln.
FOTO: THOMAS WIECK Die sieben Jahre alte Lotta aus Sulzbach probiert sich im Schwimmbad an der Sportschul­e beim Paddeln.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Der elf Jahre alte Fabian aus Kleinblitt­ersdorf testet den Tennis-Sport und hat den Ball präzise geschlagen.
FOTO: THOMAS WIECK Der elf Jahre alte Fabian aus Kleinblitt­ersdorf testet den Tennis-Sport und hat den Ball präzise geschlagen.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Die sechs Jahre alte Mila aus Luxemburg hat bei den „SaarSportT­agen“auf der Karate-Matte sichtlich Spaß.
FOTO: THOMAS WIECK Die sechs Jahre alte Mila aus Luxemburg hat bei den „SaarSportT­agen“auf der Karate-Matte sichtlich Spaß.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Der elf Jahre alte Mirko Aumüller aus Scheidt zeigt auf dem Fahrrad, warum er schon deutscher Vizemeiste­r im Trial war.
FOTO: THOMAS WIECK Der elf Jahre alte Mirko Aumüller aus Scheidt zeigt auf dem Fahrrad, warum er schon deutscher Vizemeiste­r im Trial war.
 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Die fünf Jahre alte Isabell aus Völklingen probiert sich bei den „SaarSportT­agen“beim Turnen an den Ringen.
FOTO: THOMAS WIECK Die fünf Jahre alte Isabell aus Völklingen probiert sich bei den „SaarSportT­agen“beim Turnen an den Ringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany