Saarbruecker Zeitung

Kinder lasen knapp 800 Bücher beim Lesesommer in Heusweiler

- Produktion dieser Seite: Vincent Bauer Michael Emmerich

HEUSWEILER (red) Vom 5. Juli bis zum 3. September fand der 4. Lesesommer bei der Bücherei in Heusweiler statt. Wie die Organisato­ren mitteilen, haben sich in diesem Jahr 169 Mädchen und Jungen angemeldet und Lektüre aus der Bücherei mitgenomme­n. Insgesamt wurden 798 Bücher mit 78 947 Seiten gelesen.

Eine Urkunde erhielten 108 Kinder, die es geschafft haben, mindestens drei Bücher zu lesen. „Der diesjährig­e Heusweiler Lesesommer hat alle Erwartunge­n bei weitem übertroffe­n. Der Ansturm war sogar so groß, dass sich Warteschla­ngen vor der (zu) kleinen Bücherei bildeten“, schreibt die Bücherei in ihrer Mitteilung.

Alle Kinder, die im Anschluss an das Lesen eine Bewertung für die jeweiligen Bücher schrieben, nahmen automatisc­h an der Tombola teil, bei der es in diesem Jahr 125 Preise zu gewinnen gab. Über einen Livestream auf Youtube konnten die Teilnehmer verfolgen, ob ihr Los gezogen wird.

Ausgezeich­net wurden darüber hinaus die Jahrgangss­ieger mit einem Bücherei-Gutschein über 15 Euro: Max Hoffmann (2. Klasse, 22 Bücher, 1067 gelesene Seiten), Isabelle Saibel (3. Klasse, 35 Bücher, 3279 gelesene Seiten), Abdulla Gharibo (4. Klasse, acht Bücher, 1886 gelesene Seiten), Charlotte Winkelmann (5. Klasse, 17 Bücher, 2631 gelesene Seiten) und Maya Kläs (6. Klasse, 24 Bücher, 6349 Seiten).

Das Büchereite­am ist „von dem großartige­n Ergebnis beeindruck­t und begeistert, dass die Kinder so viel Freude und Spaß an Büchern und am Lesen haben“. Ein Dank für die Unterstütz­ung gehe an den Lions Club Heusweiler, das Kultusmini­sterium und den Fördervere­in der Bücherei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany