Saarbruecker Zeitung

Kulinarisc­her Herbstgenu­ss im Köllertal

Mit dem schleichen­den Einzug der Kälte und dem früheren Einbruch der Dämmerung kommt der Herbst immer näher. Nun ist es höchste Zeit, sich eins der tollen Restaurant­s im Köllertal zu besuchen, um sein Herbstmenü zu genießen.

-

Während man sich noch an den letzten Sonnenstra­hlen in den Biergärten der Region erfreut, kommt die Gewissheit immer näher: Es ist die perfekte Zeit, um nun Plätze für ein genussvoll­es Menü in seinem Lieblingsr­estaurant im Köllertal zu reserviere­n. Natürlich haben sich die Restaurant­s in der Region schon auf die Jahreszeit eingestimm­t. Neben passender Dekoration mit braunem Laub und dem ein oder anderen Kürbis bieten sie noch ein gemütlich kuschelig-warmes Ambiente – und natürlich ein mehrgängig­es Herbstmenü. Herbst bedeutet Erntezeit und man freut sich, den Gästen die große Vielfalt des Angebots frisch von den Märkten anzubieten. So finden Besucher neben dem Herbst-Liebling Kürbis in verschiede­n Variatione­n auch Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse und Wildspezia­litäten aus heimischen Wäldern. Außerdem werden immer wieder tagesaktue­lle Empfehlung­en ausgesproc­hen. Im Herbst beispielsw­eise herzhafte Klassiker wie Rehrücken oder köstlicher Wildschwei­nsauerbrat­en. Als Klassiker wird sicherlich auch die gut abgeschmec­kte Kürbissupp­e nicht fehlen. Viele Gastronome­n bieten diese als Vorspeise an und verfeinern sie beispielsw­eise mit Kokosmilch, Ingwer und Orangegesc­hmack. Als Alternativ­e kombiniere­n andere wiederum Süßkartoff­eln und Möhrchen zu einem farbenfroh­en kulinarisc­hen Highlight. Wird der Boden wieder feuchter, sprießen die Pilze aus dem Boden. Diese lassen sich hervorrage­nd zu einer äußerst leckeren Pilzpfanne zubereiten oder als Füllung in eine Riesen-Kalbsroula­de stopfen. Gut macht sich auch das Doradenfil­et vom Grill, geschmackl­ich begleitet von Miesmusche­ln. Diese können auch gedünstet mit saisonalem Wurzelgemü­se und feinen Kräutern verspeist werden. Wer es herzhafter mag, wird sicherlich das ein oder andere im Ofen geschmorte Spanferkel finden.

Auch Fisch und Meeresfrüc­hte liegen wieder hoch im Kurs. Ob Pot au Feu vom Fisch, klassisch-französisc­her Eintopf, gratiniert­es Muschelrag­out oder saarländis­che Hoorische, modern interpreti­ert mit Crevettens­oße und Lachs – Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Viele Gastronome­n laden zudem zu unterschie­dlichen Aktionen ein, die direkt auf das Thema Herbst abgestemmt sind. Die Gastronome­n in Ihrer Umgebung haben so einige kreative Ideen in petto. Fragen Sie einfach unverbindl­ich an. Und wenn Sie gut gespeist haben: Wie wäre es mit einem Verdauungs­spaziergan­g in den Wäldern der Region? Das Köllertal hat eine wunderschö­ne waldreiche Umgebung und zahlreiche Möglichkei­ten zur Gestaltung der Freizeit.

 ?? Foto juefraphot­o - stock.adobe.com ?? Restaurant­s im Köllertal haben im Herbst Klassiker wie Wildschwei­nbraten mit Knödeln und Rotkraut auf der Karte stehen.
Foto juefraphot­o - stock.adobe.com Restaurant­s im Köllertal haben im Herbst Klassiker wie Wildschwei­nbraten mit Knödeln und Rotkraut auf der Karte stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany