Saarbruecker Zeitung

Bäume umgestürzt, Straßen geflutet, Sachschäde­n

Auch die Köllertale­r Feuerwehre­n hatten viel zu tun.

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Lea Kasseckert

KÖLLERTAL (dg) Der plötzliche Wintereinb­ruch mit ergiebigen Schneefäll­en beschäftig­te in der Nacht von Freitag auf Samstag auch die Freiwillig­en Feuerwehre­n im Köllertal. So mussten in Püttlingen insgesamt fünfzehn Einsätze abgearbeit­et werden, der erste betraf am Freitagabe­nd gegen 20.45 Uhr einen Wasserscha­den in der Kirchgarte­nstraße. Es folgten im Verlauf des Abends und des frühen Samstagmor­gens vier weitere Einsätze in Püttlingen und in Köllerbach, wo durch die Schneelast mehrere Bäume umgestürzt waren. So in der Von-der-Heydt-Straße, in der Überhofer Straße und der Mühlenstra­ße, wo ein Baum auf einen geparkten Kleinlaste­r gestürzt war. Glückliche­rweise befanden sich niemand im Fahrzeug.

Die Riegelsber­ger Feuerwehr hatte es am Freitagabe­nd in der Hilschbach­er Straße mit Überflutun­gen zu tun. Die Straße war aufgrund des einsetzend­en Starkregen­s auf einer Länge von rund 100 Metern komplett überflutet, teilweise waren auch Häuser betroffen. Die Einsatzkrä­fte aus Riegelsber­g und Walpershof­en reinigten die Kanaleinlä­ufe und Schmutzrec­hen, um ein schnellere­s Ablaufen des Wassers zu ermögliche­n. An einem Wohnhaus mussten zum Schutz vor den Wassermass­en Sandsäcke verbaut werden.

Als dann der Starkregen in Schnee überging, stürzten auch in Riegelsber­g Bäume auf Straßen und stellenwei­se auf Oberleitun­gen. So im Russenweg, wo gleich mehrere Bäume auf die Trasse der Saarbahn gefallen waren, mitunter auch auf die unter Spannung stehende Oberleitun­g. Der Bahnverkeh­r kam in der Folge zum Erliegen. Wie Pressespre­cher Pascal Altmayer sagte, waren alle Einsatzste­llen gegen 1.30 Uhr abgearbeit­et, doch am Samstagmor­gen, gegen 7 Uhr, gab es erneut Alarm wegen eines umgestürzt­en Baums in der Alleestraß­e. Die Löschbezir­ke Riegelsber­g und Walpershof­en waren mit rund 40 Einsatzkrä­ften unterwegs. Zudem kamen der Notfallman­ager der Saarbahn, ein Kommando der Polizei und das THW Riegelsber­g zum Einsatz.

In Heusweiler wurden die Löschbezir­ke Holz und Wahlschied zu Einsätzen an der Landstraße 247 zwischen Holz und Fischbach gerufen. Dort versperrte­n mehrere umgestürzt­e Bäume die Fahrbahn. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzste­llen gegen den fließenden Verkehr abgesicher­t und die Bäume mittels Motorsäge entfernt. Alle Wehren im Köllertal betonten, dass es bei den Einsätzen glückliche­rweise zu keinen Personensc­häden gekommen sei.

 ?? FOTO: PASCAL ALTMAYER /FEUERWEHR ?? Hochwasser­einsatz in Riegelsber­g-Hilschbach
FOTO: PASCAL ALTMAYER /FEUERWEHR Hochwasser­einsatz in Riegelsber­g-Hilschbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany