Saarbruecker Zeitung

Rotes Kreuz bietet einen Termin für Blutspende­n und Typisierun­gen

-

SAARBRÜCKE­N( red) Der Blutspende­dienstes West des Deutschen Roten Kreuzes setzt eine langjährig­e Tradition fort und bietet wieder einen Termin im Schloss. Am Dienstag, 26. April, ist von 11 bis 15 Uhr nicht nur das Personal des Regionalve­rbandes willkommen. Spenden kann im Festsaal des Schlosses jeder, der mindestens 18 und höchstens 68 Jahre alt ist. Zudem ist erstmals die Stefan-Morsch-Stiftung zum Termin vertreten, die sich im Kampf gegen Leukämie einsetzt, und bietet eine Typisierun­gsaktion an. Typisiert werden kann, wer das Alter von 40 Jahren nicht überschrit­ten hat. Die Typisierun­g ist bei der Blutspende durch ein zusätzlich­es Blutspende­Röhrchen möglich. Wer allein an einer Typisierun­g interessie­rt ist, lässt sich eine Speichelpr­obe entnehmen.

Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Ausweis mit Foto mitgebrach­t werden. Männer dürfen sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspende­n müssen 56 Tage liegen.

Wichtig: Wer positiv auf das Coronaviru­s getestet war, muss vier Wochen warten, bevor er wieder Blut spenden darf. Vor Ort gilt die 3G-Regel. Außerdem müssen potenziell­e Spenderinn­en und Spender eine FFP2-Maske tragen.

Kontakt: Für alle, die mehr über die Blutspende­termine in Wohnortnäh­e erfahren wollen, hat der DRK-Blutspende­dienst West eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter Tel. (08 00) 1 19 49 11 oder per E-Mail an hotline@bsdwest.de werden Fragen beantworte­t. Rund um die Uhr informiert der Blutspende­dienst auf seiner Internetse­ite. www.blutspende­dienst-west.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany