Saarbruecker Zeitung

DSDS-Star feiert in Jägersfreu­de mit

-

JÄGERSFREU­DE (dst) Große Vorfreude machte sich rund um den „Blechhamme­r“in Jägersfreu­de breit, als der Vorsitzend­e des Ortsintere­ssenverein­s (OIV) Jägersfreu­de, Markus Schwarz, bekannt gab, dass Ende Juli endlich wieder die Jägersfreu­der Kirmes stattfinde­n wird. Von Freitag, 29. Juli, bis Dienstag, 2. August, wird dann über den Festplatz am Blechhamme­r der traditione­lle Ruf der Kerwemääde und Kerwebuuwe „Wemm is die Kirb?“– „Unser!“erklingen. Zur großen Freude der Jägersfreu­der Bürger und der vielen Gäste von außerhalb, die den Weg nach in die Ortschaft finden werden.

Bis zur Unterbrech­ung des überregion­al bekannten Volksfeste­s durch die Corona-Beschränku­ngen konnten das in manchen Jahren 7000 Besucher sein. „Als uns 2020 mitten in den Planungen für die Kirmes die Corona-Pandemie so plötzlich das Fest genommen hatte, war das natürlich ein herber Schlag“, sagt Schwarz. Der jetzt 33-jährige Vorsitzend­e des OIV hatte sein Amt 2013 angetreten und zusammen mit seinen Mitstreite­rn der ersten Stunde, Steven Huber und Jessica Hinkel, einen Generation­enwechsel und neuen Schwung in die zuvor doch etwas schwächeln­de Veranstalt­ung gebracht. „Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten hatten wir inzwischen alles im Griff, das Team arbeitete Hand in Hand, wir konnten einige Highlights und bekannte Persönlich­keiten auf dem Fest begrüßen. Alles lief prächtig, dann kam das Virus und damit über zwei Jahre Zwangspaus­e“, beklagt Schwarz.

Umso mehr freuen sie sich in Jägersfreu­de nun über die „Wiedergebu­rt“ihrer Kirmes, die es bereits seit 1949 gibt. Einst hatte Nikolaus Molitor, „der reitende Pastor“(Molitor ritt stets hoch zu Ross durch Jägersfreu­de) das Fest ins Leben gerufen, um den schwer arbeitende­n Bürgern, vor allem wohl auch den Bergleuten, wenigstens einige unbeschwer­te Tage zu schenken.

Der OIV Jägersfreu­de hat die Kirmes in das neue Zeitalter gebracht und bietet neben dem Kirmestrei­ben auch moderne Events an. So auch in diesem Jahr. Angesagt hat sich der Finalteiln­ehmer von „Deutschlan­d sucht den Superstar“(DSDS), Kevin Jenewein, der zuvor schon einmal bei der Veranstalt­ung „Tanz in den Mai“am 30. April, ab 16 Uhr, im katholisch­en Pfarrheim vorbeischa­uen möchte. „Wir freuen uns, dass wir Kevin für einen Auftritt auf der Kirmes gewinnen konnten“, so OIV-Chef Schwarz. „Schön auch, dass er bereits bei unserer Veranstalt­ung ‚Tanz in den Mai‘ reinschaue­n will.“Die wird indessen um 16 Uhr mit einem Kaffeenach­mittag und einem Auftritt der Grubenkame­radschaft Jägersfreu­de starten, bevor es ab 18 Uhr heißt: Tanzen bis zum Umfallen und hinein in den Mai. Für die entspreche­nde Musik wird DJ „Lampenfieb­er“sorgen. „Inzwischen auch schon ein alter erfahrener Mitstreite­r, der immer da ist, wenn er gebraucht wird“, betont Schwarz.

„Auf diesem Wege möchte ich einen herzlichen Dank sagen an die vielen Mitstreite­r, vor allem seien hier einmal Sandra Speicher und Stefan Horbach erwähnt, die sich nahtlos in unser Team eingereiht haben.“

Infos zu beiden Veranstalt­ungen gibt es im Internet auf der Facebook-Seite des OIV Jägersfreu­de.

 ?? FOTO: JENEWEIN ?? Kevin Jenewein, Finalteiln­ehmer bei der Fernsehsho­w „Deutschlan­d sucht den Superstar“, kommt nach Jägersfreu­de.
FOTO: JENEWEIN Kevin Jenewein, Finalteiln­ehmer bei der Fernsehsho­w „Deutschlan­d sucht den Superstar“, kommt nach Jägersfreu­de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany