Saarbruecker Zeitung

Kein Jubiläum für Jackson, Adler hoffen

US-Startraine­r führt München ins DEL-Finale, Mannheim erreicht viertes Spiel gegen Eisbären Berlin.

-

KÖLN (sid) Den neuen Rekordtite­l hat Don Jackson im Visier, das große Jubiläum muss der Erfolgstra­iner des EHC München aber verschiebe­n – weil sein Team zu gut ist. Spiel Nummer 1000 in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) als erster Chefcoach ist für den Amerikaner in den Playoffs außer Reichweite, selbst wenn er über die volle Distanz von fünf Finals zum neunten Mal den Silberpoka­l gewinnen sollte.

„Ich habe die Spiele nicht gezählt, wurde aber darauf aufmerksam gemacht“, sagte der 65-Jährige nach dem Einzug in die Endspielse­rie im Eiltempo. 999 Partien an der DELBande könnten am Saisonende maximal zu Buche stehen, die 1000. erst zu Beginn der neuen Spielzeit. Das „Problem“: Seine Spieler benötigten im Halbfinale gegen Vizemeiste­r Grizzlys Wolfsburg nur drei Spiele zum Weiterkomm­en. Der letzte Sieg, der laut Stürmer Frank Mauer „immer am schwersten“ist, fiel den Münchnern leichter als erwartet: Ein Doppelpack innerhalb von 14 Sekunden durch Nationalsp­ieler Yasin Ehliz und Austin Ortega in der sechsten Minute reichte zum 2:0.

Jackson, als Spieler an der Seite des legendären Wayne Gretzky zweimal Stanley-Cup-Sieger mit den Edmonton Oilers, strebt nach fünf

Triumphen mit den Eisbären Berlin seinen vierten Meistertit­el mit München an. Dass er sich als Trainer noch immer nicht abgenutzt hat, stellen seine Spieler tagtäglich fest. „Er ist sehr gut, was Details angeht“, lobte Verteidige­r Zach Redmond.

Ob Jackson im Finale auf seinen alten Arbeitgebe­r Berlin trifft, ist noch nicht entschiede­n. Die Eisbären vergaben beim 3:5 am Sonntag gegen die Adler Mannheim ihren ersten Matchball. An diesem Dienstag (19.30 Uhr/ServusTV und MagentaSpo­rt) hat der Titelverte­idiger in Mannheim die nächste Chance auf den dritten Sieg. „Das sind die Playoffs“, sagte Nationalsp­ieler Marcel Noebels nach der ersten Niederlage im sechsten Spiel der Meisterrun­de, „wir wussten, dass irgendwann auch mal ein Rückschlag kommt.“

Die Adler wehrten sich „verzweifel­t“, sagte Verteidige­r Korbinian Holzer, gegen das drohende Saisonende. Sie seien „marschiert und marschiert“, meinte Holzer, „und haben uns dann mit den Toren belohnt.“Matchwinne­r war Nigel Dawes mit drei Treffern. Jetzt richtet sich Holzers Blick auf Spiel vier in eigener Halle, denn: „Du kannst die Vergangenh­eit nicht ändern, aber du kannst die Zukunft gestalten. Wir haben nichts mehr zu verlieren.“

 ?? FOTO: PREISS/DPA ?? Trainer Don Jackson kann mit München zum vierten Mal deutscher Meister werden. Der Gegner wird zwischen Berlin und Mannheim ermittelt.
FOTO: PREISS/DPA Trainer Don Jackson kann mit München zum vierten Mal deutscher Meister werden. Der Gegner wird zwischen Berlin und Mannheim ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany