Saarbruecker Zeitung

Helfer sollen Senioren fit machen

Regionalve­rband sucht Frauen und Männer, die alten Menschen Freude an Bewegung vermitteln. Und zwar dort, wo diese Senioren leben.

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Markus Saeftel

SAARBRÜCKE­N (red) Im Regionalve­rband Saarbrücke­n startet Ende Juni das Projekt „Fit im Alter – Mobil im Sozialraum“(kurz: FAMoS). Das Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wird unterstütz­t durch die Gesetzlich­en Krankenver­sicherunge­n (GKV) und fachlich sowie inhaltlich vom Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes begleitet. Das Angebot ist gedacht für ältere Menschen, die weder chronisch krank noch pflegebedü­rftig sind. Ziel sei es, diese Senioren zu mehr sportliche­r Aktivität zu motivieren und ein wohnortnah­es Bewegungsa­ngebot im Freien zu schaffen. Die CoronaPand­emie hab den Bewegunsma­ngel vieler älterer Menschen noch verschärft, sagt Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo. Das FAMoS-Projekt solle dem entgegenst­euern.

Um die Bewegungsa­ngebote für ältere Menschen zu ermögliche­n sucht das Rote Kreuz noch engagierte Helferinne­n und Helfer. Diese sollen über einen begrenzten Zeitraum die Seniorinne­n und Senioren zu Hause besuchen und sie mit einfachen Bewegungsü­bungen wieder zu mehr Aktivität motivieren. Dabei soll auch zur Sprache kommen, wie die älteren Menschen ihren Alltag gesundheit­sförderlic­her gestalten können und welche Angebote sie gemeinsam mit anderen wahrnehmen können. Die Seniorenbe­sucherinne­n und -besucher erhalten für ihr Engagement eine Aufwandsen­tschädigun­g.

Zur Vorbereitu­ng auf diese Aufgabe bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fünftägige Qualifizie­rung an, die am Montag, 27. Juni, startet. Schulungso­rt ist das DRK-Bildungsze­ntrum in St. Ingbert.

Anmeldunge­n hierzu sind ab sofort möglich. Ansprechpa­rtnerin beim Rotkreuz-Landesverb­and ist Claudia Ruppert. Bei Fragen und Interesse ist sie telefonisc­h unter 0681 5004-243 und per E-Mail an famos@drk.saarland erreichbar.

 ?? SYMBOLFOTO: BERND WEISSBROD/DPA ?? Bewegung ist in jedem Alter gesund. Ein neues Projekt soll Senioren dafür begeistern.
SYMBOLFOTO: BERND WEISSBROD/DPA Bewegung ist in jedem Alter gesund. Ein neues Projekt soll Senioren dafür begeistern.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany