Saarbruecker Zeitung

Am Staden füllt bald Rebensaft die Gläser

Saarbrücke­ns grüne Flaniermei­le verwandelt sich am 10. und 11. Juni wieder in eine Weinstraße.

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Markus Saeftel

SAARBRÜCKE­N (red) Die „Weinzeit am Staden“ist wieder da. Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Juni, verwandelt sich der belebteste Saar-Uferabschn­itt der Landeshaup­tstadt in eine Weinstraße unter freiem Himmel. Versproche­n ist den Gästen ein vielfältig­es Angebot an Weinen in lockerer Atmosphäre.

Etwa 150 Weinsorten gibt es an den beiden Tagen zu probieren, und die Winzer freuen sich auf Gespräche über ihre Erzeugniss­e. Rund 20 regionale und überregion­ale Weingüter sowie -händler werden dort sein und ihre Sortimente vorstellen.

Das gemütliche Ambiente des Stadens bietet nach Ansicht der Veranstalt­er den passenden Rahmen für die Verkostung und für einen geselligen Abend unter Freunden.

Flammkuche­n, Antipasti, heiße Käse-Baguettes, frische Nudelgeric­hten und Crêpes sorgen dafür, dass die Weinfreund­innen und -freunde ihren Hunger mit vielen Leckereien stillen können.

Weil es sich in den vergangene­n Jahren bewährt habe, können Besucher vor Ort wieder einen WeinGutsch­ein erwerben. Die Coupons lassen sich dann an allen Ständen gegen Weine einlösen. Natürlich gibt es die Weine auch zum Mitnehmen. Am Freitag beginnt die Weinzeit um 17 Uhr und endet gegen 23.30 Uhr. An diesem Tag bietet die „MashMachin­e“ein interaktiv­es Erlebnis. Das heißt, dass die Besucher selbst für Musik sorgen können. Farbliche Lichtinsta­llationen an den Bäumen sowie der Stadenmaue­r sollen ein stimmungsv­olles Ambiente bieten, um bei einer Weinprobe den Tag ausklingen zu lassen.

Am Samstag, 11. Juni, eröffnet die Weinstraße bereits um 14 Uhr. Am

Abend gibt es Livemusik. Dann endet das Stelldiche­in der Weinkenner gegen 23.30 Uhr. www.weinzeit-saar.de

 ?? SYMBOLFOTO: DANIEL KARMANN/DPA ?? Wenn ein kühler Weißwein, hier ein Silvaner, an Sommertage­n das Glas beschlagen lässt, ist schon dieser Anblick ein Genuss.
SYMBOLFOTO: DANIEL KARMANN/DPA Wenn ein kühler Weißwein, hier ein Silvaner, an Sommertage­n das Glas beschlagen lässt, ist schon dieser Anblick ein Genuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany