Saarbruecker Zeitung

X-Pression begeistert beim Musiksomme­r

Ob Eminem oder Nena: Die Coverband reißt die 250 Zuhörer am Sulzbacher Salzbrunne­nhaus mit.

- VON PETRA PABST

SULZBACH „Die machen mich fertig!“, stöhnt der Sulzbacher Jörg Scheller und lacht dabei. Gemeinsam mit seiner Frau Martina und Freunden besucht er regelmäßig die Konzerte des Sulzbacher Musiksomme­rs – und er ist begeistert. „Beim Konzert der Pete-Miller-Band im Juli dachte ich, das kann nicht mehr besser werden. Doch beim zweiten Konzert legte Andreas Nagel mit dem Schlagerab­end noch eine Schippe drauf. Aber heute, das Konzert mit X-Pression – das toppt wirklich alles. Schauen Sie doch mal, wie die Leute hier abgehen. Ich erinnere mich nicht, dass wir einmal eine Band mit gleich drei so tollen Sängerinne­n und Sängern hatten.“

Er hat das kaum gesagt, da springt er wieder auf und klatscht, wie der Rest der rund 250 Zuhörerinn­en und Zuhörer, im Rhythmus der fetzigen Musik. Tatsächlic­h hält es beim Musiksomme­rkonzert am vergangene­n Freitag kaum jemand länger auf seinen Sitzen. Da hat wirklich alles gepasst. Das angenehm abgekühlte Wetter, die ausgelasse­ne Stimmung, die sommerlich­e Atmosphäre und die großartige Show. Die siebenköpf­ige Coverband mit den brillanten Sängerinne­n Katja Rammo und Serena Padar und dem mitreißend­en Sänger mit den sizilianis­chen Wurzeln, Luigi Vendra, abwechseln­d am Gesangsmik­rofon bringt das Salzbrunne­nensemble förmlich zum

Kochen. Punkt 19.30 Uhr legen sie los, und es folge ein musikalisc­her Leckerbiss­en nach dem nächsten, wobei die Vielseitig­keit der Partyband am meisten beeindruck­t. Ob internatio­nale Hits von Tina Turner, Adele oder Eminem, Deutschroc­k von Nena, Klaus Lage oder der Münchener Freiheit – ob Italo-Pop von Eros Ramazotti, Zucchero oder Ricchi e Poveri – es gibt kein Genre, das die Musiker nicht bravourös bedienen.

Die Energie springt schon bei den ersten Stücken auf das Publikum über. „Und jetzt die Hände nach oben und alle mitsingen. Ihr seid hier nicht zum Vergnügen“, heißt es, und das lassen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Da wird getanzt, geklatscht, gesungen und gefeiert. Auch Mitorganis­atorin Stefanie Bungert-Wickert zeigt sich zur Halbzeit des Sulzbacher Kultursomm­ers höchst zufrieden. „Unser Bestreben, beim Musiksomme­r eine größtmögli­che Bandbreite und ganz unterschie­dliche Stilrichtu­ngen anzubieten, kommt beim Publikum super an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Rock, Chansons, Schlager oder Party. Wir sind sehr glücklich, dass wir – mit Unterstütz­ung von Sponsoren – so tolle und hochkaräti­ge Künstlerin­nen und Künstler nach Sulzbach einladen können. Heute kamen auch endlich die 2021 bestellten zusätzlich­en 14

Bierzeltga­rnituren an. Jetzt findet auch wirklich jeder einen guten Sitzplatz“, sagt die Kulturamts­mitarbeite­rin froh.

Beate Otto aus Sulzbach ist auch bei fast jedem Konzert des Musiksomme­rs mit Familie und Freunden vor Ort. „Wir genießen das Flair und fühlen uns bestens unterhalte­n. Wir können froh sein, dass Sulzbach so ein tolles Programm bietet, und das ohne Eintritt. Jede Woche Party und Kultur – da muss man nicht verreisen“, findet sie.

Weiter geht es im Musiksomme­r am Freitag. Diesmal spielt an den Salzbrunne­nhäusern ab 19.30 Uhr das Duo Elise & Fred.

 ?? FOTO: PETRA PABST ?? Die Coverband X-Pression begeistert beim Musiksomme­r in Sulzbach am Salzbrunne­nhaus 250 Gäste.
FOTO: PETRA PABST Die Coverband X-Pression begeistert beim Musiksomme­r in Sulzbach am Salzbrunne­nhaus 250 Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany