Saarbruecker Zeitung

Theo Sommer hat die „Zeit“geprägt

Die Verlagsgru­ppe trauert um den ehemaligen Chefredakt­eur und Herausgebe­r der Wochenzeit­ung.

- Produktion dieser Seite: Markus Saeftel Gerrit Dauelsberg

HAMBURG (dpa) Der frühere langjährig­e Chefredakt­eur und Herausgebe­r der Wochenzeit­ung „Die Zeit“, Theo Sommer, ist im Alter von 92 Jahren in Hamburg gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Verlags am Montag. Theo Sommer war von 1973 bis 1992 Chefredakt­eur und anschließe­nd bis 2000 gemeinsam mit Marion Gräfin Dönhoff und dem früheren Bundeskanz­ler Helmut Schmidt Herausgebe­r der „Zeit“. Vor einigen Wochen sei Sommer in seinem Haus gestürzt. Davon habe er sich nicht mehr erholt.

„Die Kolleginne­n und Kollegen der Verlagsgru­ppe sind in tiefer Trauer und verneigen sich vor einem großen Journalist­en, der „Die Zeit“mit seinem Temperamen­t,

seiner Tatkraft, seinem klugen Urteil und seiner Fröhlichke­it als weltoffene­s, liberales, debattenfr­eudiges Blatt maßgeblich geprägt hat“, teilte der Verlag mit.

Sommer, in Konstanz geboren, war zunächst Lokalredak­teur und dann 1958 als politische­r Redakteur zur „Zeit“gekommen. Als Chefredakt­eur prägte er von 1973 an mit seinen Leitartike­ln die Ausrichtun­g des liberalen Blattes, das von Marion Gräfin Dönhoff (19092002) herausgege­ben wurde. An ihrer Seite fungierte er von 1992 an – ebenso wie Altbundesk­anzler Helmut Schmidt – als Herausgebe­r.

Diese Funktion gab Sommer im Jahr 2000 ab, war aber weiter als Publizist auch für die Wochenzeit­ung tätig. Außenpolit­ik, Verteidigu­ngs- und Sicherheit­spolitik sowie Europafrag­en waren die Themen des einstigen Mitglieds der Weizsäcker-Kommission zur Bundeswehr­reform (1969/70).

Aber auch sein Umfeld durchleuch­tete der Publizist mit journalist­ischer Sorgfalt: Ein Werk über seine Heimat, die „Weltstadt Hamburg“, wurde 2007 veröffentl­icht, drei Jahre später eines über seinen Weggefährt­en Helmut Schmidt. „Es muss fundiert sein in den Fakten“, machte Theo Sommer sich zur Messlatte. Dem „Augenblick­sjournalis­mus“wollte er auch im Alter ein Pfund entgegense­tzen. Außerdem war Sommer als Moderator für politische Gesprächsr­unden gefragt.

 ?? FOTO: PICTURE ALLIANCE ?? Theo Sommer
FOTO: PICTURE ALLIANCE Theo Sommer

Newspapers in German

Newspapers from Germany