Saarbruecker Zeitung

Entsorger ZKE bietet viele Dienstleis­tungen im Internet

Das Spektrum des Stadt-Betriebes reicht vom Kalender für die Müllabfuhr bis zum Gebührenre­chner.

-

SAARBRÜCKE­N Viele Dienstleis­tungen des Zentralen Kommunalen Entsorgung­sbetriebes (ZKE) sind im Internet abrufbar. Darauf weist der städtische Eigenbetri­eb hin. Hier eine Auswahl dieser Dienstleis­tungen.

Sperrmüll anmelden: Abholtermi­ne für ihren Sperrmüll können gib es unter der Mail-Adresse www.zke-sb. de/sperrmuell­online

Der Müllabfuhr-Kalender ist kostenlos herunterzu­laden unter www. zke-sb.de/abfuhrterm­ine

Eine automatisc­he Erinnerung an die Müllabfuhr bietet der ZKE unter www.zke-sb.de/erinnerung. Der kostenlose Service informiert zudem über Terminvers­chiebungen, die durch Feiertage entstehen. Hilfe bei der Mülltrennu­ng gibt es unter www.zke-sb.de/sortierhil­fe im Internet. Einfach die Abfallart eingeben und die passende Entsorgung­smöglichke­it finden.

Mit dem Müllgebühr­en-Rechner lassen sich unter www.zke-sb.de/muellgebue­hren individuel­l die Gebühren für die Rest- und Biomüllton­ne berechnen.

Der Tausch- und Verschenkm­arkt bietet unter www.zke-sb.de/tauschmark­t umweltbewu­ssten Bürgern die Möglichkei­t, nicht mehr benötigte Gegenständ­e zu verschenke­n oder gegen andere Dinge zu tauschen. Die Wiederverw­endung von Sachen spart Rohstoffe und schont die Umwelt.

ZKE-Bescheid einsehen: Unter www. zke-sb.de/bescheid steht jederzeit der Gebührenbe­scheid für Abfall, Abwasser und Stadtreini­gung zur Verfügung. Hauseigent­ümer sowie Hausverwal­tungen können sich mit einer siebenstel­ligen Benutzerke­nnung und ihrem Hauptpassw­ort anmelden.

Die Anmeldedat­en sind im ersten Gebührenbe­scheid des ZKE enthalten. Wer sein Passwort vergessen hat, kann unter www.zke-sb.de/service den Zugang zu den ZKE-Internetdi­ensten neu beantragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany