Saarbruecker Zeitung

Infotag zur Uro-Onkologie an den SHG-Kliniken Völklingen

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Michael Emmerich

Im Kongressze­ntrum gibt es von 10 bis 14 Uhr Vorträge.

VÖLKLINGEN (red) Unter dem Titel „Uroonkolog­ie im Fokus der Niere“gibt es am Samstag, 10. September, von 10 bis 14 Uhr einen Infotag im Kongressze­ntrum der SHG-Kliniken Völklingen. Patienten, Interessie­rte, Pflegende und Ärzte sind dazu eingeladen, wie aus der Pressemitt­eilung der SHG-Kliniken Völklingen hervorgeht.

Nach der Vorstellun­g des Uroonkolog­ischen Zentrums finden von 10.15 bis 11.30 Uhr sowie von 12.15 bis 13.45 Uhr im Raum C1 Vorträge rund um die Uro-Onkologie statt. Referenten des Vormittags sind Dr. Moritz Kohn, mit dem Vortrag „Was bedeutet Stadium bei einer Krebserkra­nkung – Fachsprach­e übersetzt“, Otar Bukhrasvil­i mit „Offen, laparoskop­isch, Roboter? – Welche OP-Form für meine Niere?“und

Prof. Dr. Urban Sester mit „Keine Niere mehr – Was tun?“folgen.

Danach stellen sich die Saarländis­che Krebsgesel­lschaft und die Selbsthilf­egruppe Nierenzell­karzinom vor.

Nachfolgen­d referieren Gaby Lichtenber­g mit dem Vortrag „An

schlusshei­lbehandlun­g – Vorbeugen ist besser als Therapie“, Isabell Götz mit „Stomatitis – Was können Sie tun?“, Rita Wern mit „Psychoonko­logie – Was ist das?“sowie Sylvain Gregory Tassi-Yoppa und Marcus Schäfer mit dem Vortrag „Harnstauun­gsniere beim Tumorpatie­nt – Was soll man tun?“. Im Anschluss besteht die Möglichkei­t Fragen zu stellen.

Im Raum C3 werden parallel dazu Vorträge für Fachperson­al angeboten. Besucher können kostenlos im Parkhaus parken. Das Tragen einer medizinisc­hen Maske ist in den Kliniken verpflicht­end. Der MundNasen-Schutz darf während des Seminars abgenommen werden, teilen die SHG-Kliniken Völklingen mit.

Die Anmeldung zum Infotag ist bis Freitag, 2. September, per E-Mail an p.threm@vk.shg-kliniken.de oder unter der Telefonnum­mer (0 68 98) 12 24 01 möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany