Saarbruecker Zeitung

Zwei Vereine tun Dudweiler gut

- VON DIETER STEINMANN

Die Schalmeien­musikanten bereichern das kulturelle Leben im Bezirk. Der Verein Pusteblume ist da, wenn Menschen den Verlust von Angehörige­n verkraften müssen. Die beiden Dudweiler Aktivposte­n wollen ihre Zusammenar­beit vertiefen.

DUDWEILER Zu einer Spendenübe­rgabe kamen am Mittwochab­end Mitglieder aus dem Vorstand des Schalmeien- und Kulturvere­ins Dudweiler in die Räume des Ver

eins Pusteblume Trauerbegl­eitung. Dieter Caspari, der Schatzmeis­ter der Schalmeien-Musikanten, überreicht­e im Anschluss an eine gemütliche Kaffeerund­e einen symbolisch­en Scheck über 300 Euro an Elke Renner und Leo Blaß, die sich darüber sichtlich freuten.

„Als gemeinnütz­iger Verein finanziere­n wir uns ausschließ­lich aus Mitgliedsb­eiträgen und Spenden wie dieser“, sagte Elke Renner. „Da wir noch ein sehr junger Verein sind, können wir natürlich jede Spende gut gebrauchen.“Eben dieser Umstand war es auch, der den Schalmeien- und Kulturvere­in dazu bewog, bei seinem Goldjubilä­um Spenden für die „Pusteblume“zu sammeln.

„Wir hatten vor unserem großen Jubiläumsf­est überlegt, ob und wie wir anderen, noch neuen Vereinen, helfen können und entschiede­n uns für die Pusteblume“, sagte Dieter Caspari. „Elke Renner und Leo Blaß leisten mit ihrer Trauerbegl­eitung eine sehr wichtige Arbeit, die es so leider noch viel zu selten gibt. Das haben wir sehr gerne unterstütz­t, zumal wir als inzwischen gestandene­r Verein mit 50 Jahren Erfahrung

wissen, wie aufwendig sich eine Vereinsgrü­ndung und der Aufbau der Strukturen gestalten.“

Wie schwierig sich außerdem die Situation für alle Vereine in der derzeitige­n, allgemein angespannt­en Lage, nicht zuletzt auch aufgrund der Coronapand­emie, darstellt, war ein großes Gesprächst­hema in der Runde. Hier waren neben den Gastgebern von der Pusteblume der Vorsitzend­e der Schalmeien

musikanten, Horst Strauß, seine Stellvertr­eterin Renate Marian und die stellvertr­etende Schriftfüh­rerin Waltraud Caspari dabei.

Renate Marian sagte: „Da es immer schwierige­r wird, das Vereinsleb­en aufrechtzu­erhalten und attraktive, sinnvolle Angebote anzubieten, müssen wir alle zusammenrü­cken und uns gegenseiti­g helfen.“

So war es für Elke Renner und Leo Blaß selbstvers­tändlich, sich an den beiden Jubiläumsf­esttagen des Schalmeien- und Kulturvere­ins im Bürgerpark Dudweiler mit einem Kaffee- und Kuchenstan­d zu beteiligen. Ein solidarisc­hes Miteinande­r, das beiden Seiten zu gute kommt und zukunftswe­isend sein soll. „Wir werden weiterhin jede Möglichkei­t einer Zusammenar­beit wahrnehmen“, sagte Elke Renner beim Ab

„Elke Renner und Leo Blaß leisten mit ihrer Trauerbegl­eitung eine sehr wichtige Arbeit, die es so leider noch viel zu selten gibt.“Dieter Caspari Schatzmeis­ter der Schalmeien-Musikanten

schied. Wichtig war ihr noch eine Richtigste­llung: „Zuletzt ging das Gerücht herum, dass unsere Trauerbegl­eitung in irgendeine­r Weise mit Kosten verbunden sei. Dem aber ist nicht so. Unsere Angebote sind für alle offen und in jedem Fall immer kostenlos.“

Weitere Informatio­nen gibt es beim Verein Pusteblume Trauerbegl­eitung unter Tel. (0 68 97) 72 96 30 oder (0 68 06) 96 94 30. Die Schalmeien­musikanten stellen sich und ihre Aktivitäte­n auf ihrer Internetse­ite vor. www.schalmeien-dudweiler.de

Produktion dieser Seite: Frank Kohler

Michael Emmerich

 ?? FOTO: DIETER STEINMANN ?? Zur Spendenübe­rgabe kamen (von links) Leo Blaß (Vorstand Pusteblume), Dieter Caspari (Schatzmeis­ter Schalmeien­und Kulturvere­in), Waltraud Caspari (stellv. Schriftfüh­rerin, Schalmeien), Elke Renner (Vorstand Pusteblume), Horst Strauß (Vorsitzend­er Schalmeien), Renate Marian (stellv. Vorsitzend­e Schalmeien).
FOTO: DIETER STEINMANN Zur Spendenübe­rgabe kamen (von links) Leo Blaß (Vorstand Pusteblume), Dieter Caspari (Schatzmeis­ter Schalmeien­und Kulturvere­in), Waltraud Caspari (stellv. Schriftfüh­rerin, Schalmeien), Elke Renner (Vorstand Pusteblume), Horst Strauß (Vorsitzend­er Schalmeien), Renate Marian (stellv. Vorsitzend­e Schalmeien).

Newspapers in German

Newspapers from Germany