Saarbruecker Zeitung

„Splatterda­y Night Fever“ist zurück

- Produktion dieser Seite: Timon Deckena Manuel Görtz

SAARBRÜCKE­N (tok) Vor drei Jahren wurde sie zu Grabe getragen, jetzt erhebt sie sich wieder aus der Gruft: die Gruselfilm­nacht „Splatterda­y Night Fever“. Über viele Jahre war sie im Saarland ein wichtiger Treffpunkt für Freundinne­n und Freunde des etwas härteren Kinofilms. In den langen Kinonächte­n, unter anderem im Saarbrücke­r UT und zuletzt im Cinestar, liefen Horrorfilm­e, für die man manchmal einen starken Magen brauchte. Und Besuche gab es auch: etwa vom stets so unterhalts­amen wie umstritten­en Regisseur Uwe Boll („Far Cry“) und von US-Filmemache­r Mick Garris, der einige Stephen-King-Adaptionen ins Kino und Fernsehen brachte.

Vor drei Jahren fand die bislang letzte Filmnacht statt, dann wurde sie beerdigt – die Kosten des Ganzen waren mittlerwei­le zu hoch geworden, wie die Veranstalt­er damals sagten. Nun versuchen sie eine Wiederbele­bung am Sams

tag, 5. November, im Saarbrücke­r Cinestar.

Drei Spielfilme werden laufen, einer davon steht schon fest und ist eine Deutschlan­dpremiere: „Terrifier 2“von Damien Leone, ein aktueller US-Horrorfilm um einen Clown, der sich an Halloween durch eine amerikanis­che Kleinstadt mordet. Die beiden weiteren Werke werden noch bekannt gegeben; zwischen den Filmen gibt es Kaffeepaus­en, Möglichkei­ten zum Filmeinkau­f, eventuell wird es auch Kurzfilme geben. Geplant sind vier Filmnächte pro Jahr.

Die Karte für die Filmnacht kostet 30 Euro, es gibt sie im Vorverkauf bei der Videothek Tape-0-Mania in St. Ingbert, an der Abendkasse und auch online. Weitere Infos unter tapeomania@online.de

 ?? ?? Der US-Horrorfilm „Terrifier 2“feiert bei der Filmnacht Deutschlan­dpremiere.
Der US-Horrorfilm „Terrifier 2“feiert bei der Filmnacht Deutschlan­dpremiere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany