Saarbruecker Zeitung

Zum „Beer Fest“kommen Brauer aus ganz Europa nach Metz

- VON SOPHIA SCHÜLKE Produktion dieser Seite: Vincent Bauer Michael Emmerich

METZ Mal wieder neue Sorten von handgemach­tem Bier aus der Tschechisc­hen Republik, aus Italien, Frankreich, Belgien, Österreich, Schweden, Norwegen oder Portugal probieren? Möglichkei­ten genug bietet das „Beer Fest“, das vom kommenden Donnerstag bis zum Sonntag, 6. bis 9. Oktober, in Metz organisier­t wird. 26 Kleinbraue­reien aus mehreren europäisch­en Ländern sind eingeladen, sich und ihre Craftbier-Sorten vorzustell­en. Veranstalt­et wird das Fest mit Biersalon und Barathon zum wiederholt­en Male von dem Metzer Verein „Brassage de Culture(s)“. Der Biersalon wird am Freitag, 7. Oktober, im Kultur- und Start-up-Zentrum Bliiida, 7 avenue de Blida, eröffnet. Beginn am Freitag ist um 16 Uhr. Bis zum Sonntag, 9. Oktober, stellen sich hier die eingeladen­en Brauereien vor. Aus Deutschlan­d ist beispielsw­eise die „FrauGruber Brewing“aus Gundelfing­en an der Donau dabei, aus Belgien reist die „Brasserie La Jungle“aus Anderlecht an, und es gibt Kostproben der Brauerei „Rodinný Pivovar Zichovec“aus dem tschechisc­hen Louny. Selbst Bier aus dem grenznahen Forbach können die Gäste hier probieren, denn Brauer der „Brasserie Galibot“bringen ebenfalls ihre Kästen mit. Die Bier-Verköstigu­ngen finden im Hof statt, wo Foodtrucks parken werden. Eingeladen ist unter anderem auch der Schweizer Bier-Sommelier Cyril Hubert.

Schon einen Tag vor Beginn des Biersalons, und zwar am Donnerstag, 6. Oktober, startet der Barathon in den teilnehmen­den Bars der Stadt. Beginn ist um 21 Uhr. Dort wird dann jeden Abend bis zum Samstag, 8. Oktober, bei Getränken und Live-Konzerten gefeiert.

„Beer Fest“in Metz vom 6. bis zum 9. Oktober, Eintritt sechs/sieben Euro, die Verköstigu­ngen kosten extra. Weitere Informatio­nen unter www.facebook.com/ events/3171412933­112835

Newspapers in German

Newspapers from Germany