Saarbruecker Zeitung

Diese Babynamen waren 2021 in Grand Est am beliebtest­en

- VON SOPHIA SCHÜLKE

GRAND EST Louise und Gabriel sind die begehrtest­en Babynamen in der französisc­hen Nachbarreg­ion Grand Est. Im vergangene­n Jahr bekamen 309 Mädchen und 367 Jungen diese Vornamen. Das geht aus einem Bericht des Statistika­mtes Insee hervor. 2020 waren noch Jade und Léo die Favoriten.

Frankreich­weit setzten sich 2021 die Mädchennam­en Jade, Louise und Emma durch, damit bleibt die Top drei hier unveränder­t im Vergleich zum Jahr 2020. Jungen wurden am häufigsten Gabriel, Léo oder Raphaël genannt, hier hat sich die Reihenfolg­e umgekehrt. Während sich die Region Grand Est nur bei der Reihenfolg­e der beliebtest­en Vornamen vom Rest Frankreich­s abhebt, gibt es regional auch noch andere Favoriten.

So sind etwa auf Korsika Ghjulia und Andria meistgefra­gt, in der Bretagne dominiert der Jungenname Malo, auf Martinique der Jungenname Lyam, auf Mayotte ist Fatima für Mädchen am beliebtest­en und auf Guayana sind Jade/Maria und Ethan meistgefra­gt.

Die Archive des Insee reichen weit zurück: Vor hundert Jahren waren Marie und Jean die beliebtest­en Vornamen in ganz Frankreich. Auf den weiteren Plätzen folgten Jeanne und Madeleine sowie André und Pierre. 1971 hießen die meisten Neugeboren­en Nathalie und Stéphane.

Und wie sieht es in Deutschlan­d aus? Hier ermittelt die Gesellscha­ft für deutsche Sprache (GfdS) die häufigsten Vornamen. 2021 landeten bei den Mädchen Emilia, Hannah/Hanna und Sophia/Sofia auf den ersten Plätzen. Bei den Jungenname­n gaben junge Eltern Noah, Matt(h)eo/Mat(h)eo und Leon den Vorzug. Erfasst wurden 1 045 751 Mädchen und Jungen.

Für das Saarland ermittelte die GfdS derweil Sophia, Mila und Emma als beliebtest­e Mädchennam­en. Und für saarländis­che Jungen wurden am häufigsten Henry, Noah, Matteo auf den Geburtsurk­unden eingetrage­n. Für Rheinland-Pfalz hielten die Sprachexpe­rten übrigens Emilia und Matteo als Favoriten fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany