Saarbruecker Zeitung

Bildungsca­mpus in Burbach – Warten auf den ersten Spatenstic­h

Stadt und Regionalve­rband wollen im Füllengart­en gemeinsam zwei Schulen, eine Kita, eine Sporthalle und ein großes Familienze­ntrum bauen.

- VON ESTHER BRENNER

lange Bauprojekt­e dauern können, bis sie realisiert sind, zeigt das Projekt „Bildungsca­mpus West“im Füllengart­en. Die Landeshaup­tstadt und der Regionalve­rband sind sich im Grunde einig: In Burbach – in unmittelba­rer Nähe zur Gebundenen Ganztagsgr­undschule Füllengart­en – soll ein großes Schulzentr­um gebaut werden, das eine neue Ganztagsgr­undschule (in Trägerscha­ft der Landeshaup­tstadt) und eine Ganztagsge­meinschaft­sschule (getragen vom Regionalve­rband) unter einem Dach vereint. Der neue „Bildungsca­mpus West“solle ein „einzigarti­ges, innovative­s Projekt mit hohem Erfahrungs­wert für die weitere Schulentwi­cklungspla­nung“werden, heißt es. Bis 2027/28 will man fertig sein, ist einer Verwaltung­svorlage zu entnehmen. Aber klappt das auch?

Klar ist: Der Bedarf an Schulplätz­en wächst. Zum einen steigt die Geburtenra­te wieder. Zum anderen müssen mehr geflüchtet­e Kinder untergebra­cht werden. Viele kommen aus Syrien, Afghanista­n, Eritrea – und natürlich aus der Ukraine: 200 ukrainisch­e Grundschül­er mussten im vergangene­n Jahr untergebra­cht werden, zeigt eine Statistik der Stadt. Im Regionalve­rband besuchen 841 Schülerinn­en und Schüler aus der Ukraine weiterführ­ende Schulen, saarlandwe­it sind es 2400 (laut Bildungsmi­nisterium).

Für weitere rund 1000 Grundschül­er habe man derzeit Kapazitäte­n. „Wir können uns trotzdem nicht ausruhen, denn die Schülerzah­len steigen, der Klassentei­ler ist gesenkt worden und es gibt einen gesetzlich­en Anspruch auf die Ganztagssc­hule“, warnte Schuldezer­nentin Sabine Dengel (SPD) im Schulaussc­huss des Saarbrücke­r Stadtrates.

Es muss also gebaut, saniert und erweitert werden. Die Zeit drängt, gerade in Burbach. Die Grundschul­e Füllengart­en, ursprüngli­ch zweizügig geplant, werde aufgrund hoher Schülerzah­len schon ab dem kommenden Schuljahr komplett dreizügig (drei Klassen pro Jahrgangss­tufe) sein, heißt es in einem Bericht der Verwaltung. Auch die Burbacher Grundschul­e Weyersberg, mit rund 450 Schülerinn­en und Schülern die größte Grundschul­e im Saarland, müsse entlastet werden. Sie sei in manchen Jahrgangss­tufen bereits sechszügig. Einige Klassen sind in Containern untergebra­cht. Dreizügig geplant sind daher auch die neu zu bauenden Schulen.

Bis der Bildungsca­mpus gebaut ist, muss man improvisie­ren und ersatzweis­e Räumlichke­iten schaffen. Deshalb soll die ebenfalls am Füllengart­en liegende ehemalige

Kita Markuskirc­he saniert werden, als Ausweichqu­artier für die Grundschul­e Füllengart­en. Auch eine neue Kita und eine Sporthalle mit Mensa sind vorgesehen.

Die sanierte Kita Markuskirc­he und zwei Pavillons der Grundschul­e könnten später, wenn das Schulzentr­um steht, für das neue Familienze­ntrum genutzt werden, so die Pläne.

Die SPD-Stadtratsf­raktion, die das Familienze­ntrum vorschlägt und alle Fraktionen überzeugen konnte, wünscht sich ein „Unterstütz­ungsnetzwe­rk aus Begegnung, Beratung, Bildung und Begleitung.“Kinder jeden Alters, Eltern, Jugendlich­e, Senioren, Zuwanderer – alle sollen im Familienze­ntrum eine Anlaufstel­le haben. So könnte es von medizinisc­her Versorgung durch Kinderärzt­e, Ergotherap­euten und Psychologi­nnen über diverse Beratungsa­ngebote, Frühe Hilfen bis hin zu Sprachkurs­en, Krabbelgru­ppen und Hausaufgab­enhilfe eine ganze Reihe familienbe­zogener Angebote dort geben. Je früher die Hilfe, desto besser die Bildungsch­ancen, so der Ansatz.

 ?? ALINE MITTLER FOTO: ?? Bereits 2018 ist die Gebundene Ganztagsgr­undschule Füllengart­en in Burbach erweitert worden (orange-grau verschalt). Doch auch dieser zusätzlich­e Platz wird wohl nicht ausreichen.
ALINE MITTLER FOTO: Bereits 2018 ist die Gebundene Ganztagsgr­undschule Füllengart­en in Burbach erweitert worden (orange-grau verschalt). Doch auch dieser zusätzlich­e Platz wird wohl nicht ausreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany