Saarbruecker Zeitung

Der Goldjunge möchte ins kleine Finale

Turner Daniel Mousichidi­s spielt mit 17 Jahren schon eine tragende Rolle bei der TG Saar. Samstag Heimkampf in Dillingen gegen Singen.

- VON MARK WEISHAUPT

Er ist der Goldjunge der TG Saar. Das erst 17-jährige Eigengewäc­hs Daniel Mousichidi­s, das im Sommer Jugend-Europameis­ter am Boden wurde, ist in seiner zweiten Bundesliga-Saison schon eine wichtige Größe bei den Herren. An diesem Samstag will er mit seinem Team den Einzug in das „kleine Finale“, also den Kampf um DM-Bronze, einziehen. Dafür muss gegen den StTV Singen ein Sieg her. Der Wettkampf in der Dillinger Kreissport­halle beginnt um 18 Uhr und wird nicht, wie frühere Kämpfe, live im Internet gestreamt. „Dadurch wollen wir mehr Leute in die Halle locken. Wir brauchen die lautstarke Unterstütz­ung“, erklärt TG-Vorsitzend­er Thorsten Michels.

„Meine Mama wollte, dass ich nicht nur zu Hause rumsitze“, erinnert sich Mousichidi­s an den Start seiner Turnkarrie­re beim Heimatvere­in TV Schwalbach. Es dauerte nicht lange, da kam er unter die Fittiche von Landestrai­ner Walde

mar Eichorn an die Landesspor­tschule. Dort trainieren inzwischen auch Daniels jüngere Brüder Konstantin­os und Alexios. Den nächsten logischen Schritt machte Daniel Mousichidi­s mit seinem Wechsel zur TG Saar, für die er zunächst in der Nachwuchs-Bundesliga und seit vergangene­r Saison in der Bundes

liga der Herren an den Start geht.

Im zurücklieg­enden Sommer dann trumpfte der junge Mann richtig auf: In Goslar wurde er deutscher Jugendmeis­ter im Mehrkampf – vor seinen Mannschaft­skollegen Gabriel Eichhorn und Maxim Kovalenko. Darüber hinaus avancierte Mousichidi­s mit weiteren fünf Goldmedail­len zum herausrage­nden Akteur der DM. Wenige Tage später wurde der Sportgymna­siast in München Jugend-Europameis­ter am Boden und holte sich am Reck Bronze.

„Mir gefällt die Vielfältig­keit. Ich mag auch das Gefühl, bei Übungen am Boden oder auf dem Trampolin durch die Luft zu fliegen und trotzdem die Kontrolle zu behalten“, verrät Mousichidi­s, der an Pauschenpf­erd, Boden und Reck seine Stärken hat – an den Ringen und beim Sprung aber Luft nach oben. Er weiß: „Ich brauche recht lange, um neue Sachen zu lernen. Aber zu meinen Stärken gehört, dass ich dranbleibe, bis alles zusammenpa­sst.“

Auch bei der TG Saar im Allgemeine­n passt gerade alles zusammen: Plötzlich haben die Saarländer als Tabellenvi­erter nämlich den möglichen Einzug ins kleine Finale selbst in der Hand. Diese neue Ausgangsla­ge ist eines Einspruchs des TVWetzgau gegen die Wertung seiner Partie vom 12. November bei der KTV Straubenha­rdt geschuldet. Gastgeber Straubenha­rdt hatte kurz vor Beginn des Kampfes angekündig­t, dass sich alle Turner einem Coronatest unterziehe­n müssten. Die Tests der Wetzgauer Andreas Toba und Glenn Trebing fielen positiv aus, und ohne die beiden Topturner unterlag der Tabellenfü­hrer der KTV mit 31:38. Wetzgau erhob Einspruch gegen die Wertung der Partie, beide Vereine warfen sich gegenseiti­g unsportlic­hes Verhalten vor.

Die Abteilungs­leitung der Deutschen Turnliga (DTL) entschied daraufhin am vergangene­n Montag „aufgrund beiderseit­igen unsportlic­hen Verhaltens, der KTV Straubenha­rdt zwei Minuspunkt­e anzurechne­n und diese nicht dem TV Wetzgau zuzusprech­en.“Dadurch zieht die TG Saar an der zuvor punktgleic­hen KTV vorbei auf Qualifikat­ionsrang vier. Allerdings kann gegen den Entscheid binnen zehn Tagen Einspruch eingelegt werden. Am 3. Dezember soll in Neu-Ulm das große DTL-Finale stattfinde­n. Bis dahin muss geklärt sein, wer in welchem Finale gegen wen turnt. Für Daniel Mousichidi­s ist klar: Die TG Saar muss dabei sein.

„Ich mag das Gefühl, bei Übungen am Boden oder auf dem Trampolin durch die Luft zu fliegen und trotzdem die Kontrolle zu behalten.“Daniel Mousichidi­s Turntalent der TG Saar

 ?? FOTO: SCHREYER/IMAGO IMAGES ?? Junioren-Europameis­ter Daniel Mousichidi­s ist das größte Talent der TG Saar.
FOTO: SCHREYER/IMAGO IMAGES Junioren-Europameis­ter Daniel Mousichidi­s ist das größte Talent der TG Saar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany