Saarbruecker Zeitung

Spurensuch­e auf zwei Zeitebenen

„Das Licht in einemdunkl­en Haus“rollt ein dramatisch­es Ereignis aus der Vergangenh­eit auf.

-

ry) ImFebruar 2020 lief imZDFder Film„Tage des letzten Schnees“, eine Adaption eines Romans des deutschen Schriftste­llers Jan Costin Wagner. Während die Handlung im Buch allerdings in Finnland spielt und der ermittelnd­e Kommissar Kimmo Joentaa heißt, verlegtenD­rehbuchaut­or Nils-Morten OsburgundR­egisseur Lars-Gunnar Lotz das Geschehen für den Film nach Deutschlan­d, benannten die Hauptfigur in Johannes Fischer um und machten sie außerdemäl­ter. Nun folgt mit„Das Licht in einem dunklen Haus“die Fortsetzun­g dieser Geschichte, an der Osburgund Lotz ebenfalls wieder beteiligt waren und die erneut auf einem Roman von Jan Costin Wagner beruht. Besonders an den Büchern ist, dass sie auf unterschie­dlichen Zeitebenen spielen. „Diesmal allerdings liegt die Vergangenh­eitsebene über 25 Jahre zurück“, erklärt Lars-Gunnar Lotz. „Dabei war es wichtig, dieVergang­enheit mit der Gegenwart so zu verknüpfen, dass eine Welt entsteht, sowohl emotional als auch visuell. Hierbei bin ich besonders für die Doppelbese­tzungen der Kinder- und Erwachsene­ndarstelle­r dankbar. Hier haben die Kindercast­erin Jaqcueline Rietz und die Casterin für die Erwachsene­nrollen Sandra Köppe ganz tolle Arbeit geleistet.“Ein dritter Film um Kommissar Fischer soll folgen, die

Dreharbeit­en dafür sind für das nächste Jahr angedacht, im Zentrum steht dann ein Justizirrt­um.

Wer bringt eine Komapatien­tin um und hinterläss­t Tränen an deren Bett? Die Kommissare um Johannes Fischer (Henry Hübchen) stehen vor einem Rätsel. Die Patientin (51) wurde von den lebenserha­ltenden Maschinen getrennt. Ihre Identität bleibt genauso rätselhaft wie drei weitere Morde. Fischer und seine Kollegen Satorius ( Victoria Trauttmans­dorff)

und Kettler (Lucas Reiber) finden kaum Spuren und nur Zeugen, die just den entscheide­ndenMoment verpasst haben.

Ein Foto aus dem Sommer 1995 lässt schließlic­h erahnen, dass alle Fälle miteinande­r verbunden sind. Damals vertrat eine 24-jährige Klavierleh­rerin, Olivia Rentlow (Paula Kroh), an der örtlichen Schule eine erkrankteM­usiklehrer­in. Olivia bezauberte sofort das Kollegium und ihre Schüler. TobiasMenn­e (LouisGuill­aume) und Christine

Falter (Franka Roche) kamen als junge Schüler in den Genuss ihres Klavierunt­errichts. Doch so plötzlich, wie OliviaRent­lowgekomme­n war, verschwand sie auch wieder. Die Suche nach Olivia bringt die Kommissare auf die richtige Spur und auf das tragische Ereignis, das auch nach fast 30 Jahren noch alle Betroffene­n in ihrem Bann gefangen hält.

Das Licht in einem dunklen Haus,

 ?? FOTO: ZDF/MARION VON DER MEHDEN ?? Johannes Fischer (Henry Hübchen) reist zu dem Ort, an dem das Foto der Freundesgr­uppe von 1995 gemacht wurde. Kommt er dadurch des Rätsels Lösung auf die Spur?
FOTO: ZDF/MARION VON DER MEHDEN Johannes Fischer (Henry Hübchen) reist zu dem Ort, an dem das Foto der Freundesgr­uppe von 1995 gemacht wurde. Kommt er dadurch des Rätsels Lösung auf die Spur?

Newspapers in German

Newspapers from Germany