Saarbruecker Zeitung

Der Titelverte­idiger SF Köllerbach ist verrückt auf die Halle

-

(sem) Es ist schon fast drei Jahre her – die Erinnerung ist aber immer noch sehr lebendig. „Diesen Tag werden wir nie vergessen – und der Titel steht seitdem auch bei uns im Briefkopf“, erklärt Bernd Gillet, Sportvorst­and der SF Köllerbach, auf die nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob er sich überhaupt noch an den Sieg seiner Mannschaft beim Hallenmast­ers erinnern könne. Am 2. Februar 2020 bezwangen die SF Köllerbach vor 3200 Zuschauern in der ausverkauf­ten Saarbrücke­r Saarlandha­lle im Masters-Endspiel den Oberligist­en FC Hertha Wiesbach mit 4:3 nach Verlängeru­ng. Der Saarlandli­gist setzte sich erstmals in der Vereinsges­chichte auf den Masters-Thron. Die Freude war riesengroß. Kapitän Jerry Laloe küsste strahlend den Pokal, Sascha Fess flitzte jubelnd durch die Halle und rief „Geil, geil, geil.“

Da die Hallenspie­lzeiten 2020/2021 und 2021/2022 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, starten die SF Köllerbach als Titelverte­idiger in die am Freitag beginnende

Masters-Qualifikat­ion. In der Vergangenh­eit war der Titelverte­idiger für das Masters-Finale gesetzt – das ist nach einer Regeländer­ung nicht mehr der Fall. „Wir wollen wieder in der Saarlandha­lle dabei sein“, sagt Gillet mit Blick auf das Endturnier am 5. Februar in Saarbrücke­n. Und der Sportvorst­and des Saarlandli­gaTabellen­führers ergänzt: „Unsere Spieler sind verrückt auf die Halle. Wir spielen acht Qualifikat­ionsturnie­re – und wir hätten auch genauso viele gespielt, wenn wir als Titelverte­idiger automatisc­h für das Masters qualifizie­rt gewesen wären.“

Gleich am ersten Turnier-Wochenende steigen die SF Köllerbach ins Geschehen ein – beim Turnier des SV Landsweile­r/Lebach in der Lebacher Sporthalle. Noch öfter als die Köllerbach­er sind neun Clubs in der Halle im Einsatz: Der 1. FC Saarbrücke­n – er wird in der MastersWer­tung als Drittligis­t geführt, tritt aber mit der Landesliga-Mannschaft an – sowie die Saarlandli­gisten Spvgg. Quierschie­d, SV Bliesmenge­n-Bolchen und Saar 05 Saarbrücke­n spielen bei zehn Turnieren.

Bei neun Turnieren wollen der FC Kutzhof (Landesliga), SV Auersmache­r (Oberliga), FV Bischmishe­im (Saarlandli­ga) sowie die Verbandsli­gisten SG Lebach-Landsweile­r und Hellas Bildstock Punkte sammeln.

Die meisten Wertungspu­nkte gibt es beim Qualifikat­ionsturnie­r von Saar 05 Saarbrücke­n mit 76. Dahinter folgen die Turniere des FC Noswendel Wadern und des SV Auersmache­r mit jeweils 74 Punkten.

 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Köllerbach­s Jerry Laloe küsst den Masters-Pokal.
FOTO: THOMAS WIECK Köllerbach­s Jerry Laloe küsst den Masters-Pokal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany