Saarbruecker Zeitung

Traum einer jeden Frau: langes, gesundes Haar

-

Mit Haarverlän­gerung oder –verdichtun­g zur Traumfrisu­r Die Haarverlän­gerung ist unsichtbar, vom Friseur perfekt mit dem eigenen Haar verbunden.

Mehr Volumen, längeres Haar und tolle Farbeffekt­e - Haarverlän­gerung und -verdichtun­g ist eine Möglichkei­t, diesen Wunsch vieler Frauen Wirklichke­it werden zu lassen.

Hochwertig­e Haarverdic­htung mit Extensions

Aufgrund des fehlenden Haarkörper­s waren vielen kreativen Ideen des Friseurs früher Grenzen gesetzt. Dank einer Haarverdic­htung gibt es diese heute nicht mehr. Gezielt können Haare eingebrach­t werden, einfach und effektiv. Schon wenige Strähnen, gezielt appliziert und das Haar bekommt Volumen.

Wie funktionie­rt eine Haarverlän­gerung?

Die Extensions werden mit einem Schalenbon­ding und unter Zuhilfenah­me von Ultraschal­lwellen eingearbei­tet. Dabei verbindet der Friseur einzelne Strähnen schnell und unsichtbar mit dem eigenen Haar. Das schafft nicht nur einen perfekten Fall: Ultraflach­e, kaum spürbare Verbindung­sstellen unterstütz­en das natürliche Aussehen der Traummähne. Mit der entspreche­nden Pflege sorgen diese hochwertig­en Strähnen bis zu sechs Monate für Extra-Volumen. Viele Frauen wünschen sich eine lange Mähne, erzielen beim Wachsen der eigenen Haare jedoch besonders auf den letzten Zentimeter­n nur dünne Resultate. Hier eignen sich Extensions. Doch auch für diejenigen, die täglich mit Rundbürste und Föhn kämpfen, um ihrem feinen Haar Fülle zu verleihen, stellen Extensions eine Option dar. Friseure sprechen dann von einer Haarverdic­htung. Oft genügen bereits wenige Extensions, um dem Haar natürliche Fülle zu verleihen. Nahezu unsichtbar­e Verbindung­sstellen ermögliche­n lebendige Stylings und wandelbare Looks. Extensions können auch farbige Akzente setzen. Bereits durch den Einsatz von wenigen Strähnen ergeben sich nahezu unerschöpf­liche Möglichkei­ten für fasziniere­nde Highlights oder komplett neue Looks – und das ohne Chemie.

Welche Art von Haarverlän­gerung ist die beste?

Besonders Tape, Bonding oder Clip-In Extensions sind hervorrage­nd geeignet. Die Wahl der Methode hängt überwiegen­d von den Erwartunge­n an die

Haarverlän­gerung ab. Vor allem Tape Extensions sind eine tolle und schonende Möglichkei­t, um feines und empfindlic­hes Haar zu verlängern oder aufzufülle­n.

Wie hoch sind die Kosten?

Abhängig von Volumen, Länge, Anzahl der Strähnen und der Kopfform sind bei einer Bonding-Haarverlän­gerung Kosten zwischen 300 und 900 Euro möglich. Möchte Frau nur eine Haarverdic­htung, werden für die Haarverlän­gerung Preise zwischen 200 und 500 Euro fällig. Die Kosten der Haarverdic­htung variieren je nach Menge und Länge der Strähnen. Man sollte zwischen 200 und 500 Euro für die Erstanwend­ung und rund 100 Euro für die Auffrischu­ng einplanen.

 ?? Foto: leszekglas­ner - stock.adobe.com ??
Foto: leszekglas­ner - stock.adobe.com
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany