Saarbruecker Zeitung

Schüler liefen für Bildung in Burundi und Bolivien

Saarbrücke­r Willi-Graf-Schulen setzten mit ihrer sportliche­n Spendenakt­ion wieder ein Zeichen der Solidaritä­t mit Altersgeno­ssen.

-

SAARBRÜCKE­N (red) Gut 14 000 Euro haben die jungen Leute von den bischöflic­hen Willi-Graf-Schulen ( WGS) in Saarbrücke­n für ihre Partnersch­ule, das Colegio San Juanillo im bolivianis­chen Sucre, und für den Bau der École St. Joseph in Bujumbura in Burundi gesammelt. Sie taten das bei ihrer LaufpassAk­tion. „Die Laufpass-Aktion gibt es seit mindestens 17 Jahren, aber diese Summe ist ein neuer Rekord und freut uns riesig“, sagt Lehrerin Annemarie Reimers.

Vom 27. Februar bis 24. März waren die rund 1200 Schüler der Willi-Graf-Realschule und des Willi-Graf-Gymnasiums aufgerufen, im Sportunter­richt binnen 60 Minuten so viele Kilometer wie möglich zu laufen. Zuvor sollten sie Sponsoren suchen, die ein „Kilometerg­eld“spenden. „Die Schülerinn­en und Schüler sind überwiegen­d innerhalb der Familie, des Freundeskr­eises und ihrer Nachbarsch­aft auf Sponsorens­uche gegangen und waren teilweise sehr erfolgreic­h“, sagt Annemarie Reimers. So habe ein Schüler in einem Restaurant im Nauwieser Viertel unter den Gästen zahlreiche Unterstütz­er geworben und damit eine dreistelli­ge Summe zusammenge­tragen. Während der Abschlussg­ottesdiens­te für die Unter-, Mittel- und Oberstufe vor den Osterferie­n wurde die LaufpassAk­tion spirituell zum Abschluss gebracht. „Nach den Fürbitten haben die Klassenspr­echerinnen und -sprecher das gesammelte Geld symbolisch nach vorne gebracht“, sagt Reimers.

Die Schülerinn­en und Schüler legten 7050 Kilometer zurück. Dafür sammelten sie 14 101,61 Euro und lassen sie nun je zur Hälfte den Projekten in Bolivien und Burundi zugutekomm­en. Die private Ordensschu­le San Juanillo am Stadtrand der bolivianis­chen Hauptstadt Sucre betreut über 2000 Schüler von der Primarstuf­e bis zum Abitur und bietet ihnen neben der schulische­n Ausbildung und religiösen Erziehung auch geregelte Mahlzeiten an. Das Colegio ist seit 2006 Partnersch­ule der Willi-Graf-Schulen.

In der École St. Joseph in Bujumbura, der Hauptstadt von Burundi, werden über 950 Kinder unterricht­et. Seit 2007 engagieren sich die Schulen in Trägerscha­ft des Bistums in einem gemeinsame­n Projekt für den Bau der École St. Joseph in Bujumbura. Mit ihrem Engagement wollen die Schulen einen Beitrag für die Bildung der jungen Generation in Burundi leisten.

 ?? FOTO: WILLI GRAF SCHULEN ?? Die jungen Leute von den Willi-Graf-Schulen nutzten ihren Sportunter­richt für eine große Geste der Hilfsberei­tschaft.
FOTO: WILLI GRAF SCHULEN Die jungen Leute von den Willi-Graf-Schulen nutzten ihren Sportunter­richt für eine große Geste der Hilfsberei­tschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany