Saarbruecker Zeitung

Vier Saar-Studenten gewinnen Europa-Preis der Villa Lessing

- VON MICHAEL KIPP

Auch für das Studienjah­r 2022 hat die „Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar“für die Absolvente­n des Europa-Instituts der Universitä­t des Saarlandes den „Europa-Preis der Villa Lessing“ausgelobt – und hat am vergangene­n Mittwochab­end in Saarbrücke­n in der Villa Lessing vier Preisträge­r gekürt. Der Preis ist jeweils mit 1500 Euro dotiert. Diese vier Studenten haben gewonnen: Boris Belortaja, Elina Alba De Souza, Petar Ristic und María Agustina Guitar. Die Stiftung verleiht den Förderprei­s alljährlic­h an Studierend­e der Rechtswiss­enschaft und Wirtschaft­swissensch­aft des Europa-Instituts der Universitä­t des Saarlandes. Die Studenten können sich bewerben, wenn sie sich in ihrer Abschlussa­rbeit mit den Entwicklun­gen des Rechts und der

Wirtschaft Europas befassen und sie ihr Augenmerk auf die Stärkung der Freiheit und des Wettbewerb­s in Europa legen. Auch sind Arbeiten gefragt, die die europäisch­e Integratio­n auf liberaler Grundlage und die Stärkung der europäisch­en Zivilgesel­lschaft behandeln. Die Uni trifft bereits eine Vorauswahl, dieses Jahr haben 23 Arbeiten der Jury abschließe­nd zur Auswahl gestanden, wie Stiftungs-Geschäftsf­ührer Hermann Simon erklärt. In der Jury sitzen die Direktoren des EuropaInst­ituts, Prof. Marc Bungenberg und Prof. Thomas Giegerich, sowie

Peter Stefan Herbst, Chefredakt­eur der Saarbrücke­r Zeitung, Nicola Beer, Vizepräsid­entin des Europäisch­en Parlaments, die auch zu Gast war, und Vertreter der Villa Lessing. Auch zu Gast: EU-Generalanw­ältin Juliane Kokott. Den Preis verleiht die Stiftung seit 2010.

Newspapers in German

Newspapers from Germany