Saarbruecker Zeitung

Eine Ehe unter Freunden

Florian Dietrichs Spielfilmd­ebüt „Toubab“ist eine unkonventi­onelle Buddy-Komödie.

- Toubab: Ein erstaunlic­hes Paar, 20.15 Uhr, Arte

(ry) Nach seiner Haftentlas­sung freut sich Babtou (Farba Dieng) auf einen Neuanfang. Der ehemalige Kleinkrimi­nelle hat sich weiterentw­ickelt. Jetzt will sich der junge Mann mit seinem besten Kumpel Dennis ( Julius Nitschkoff) wieder ins Leben stürzen. Aufgewachs­en in einer Sozialbaus­iedlung in Frankfurt, istBabtou ein Kind der Straße. Dort soll auch seine Willkommen­sfeier stattfinde­n. Diese läuft jedoch völlig aus dem Ruder. Noch am selben Abend hat Babtou die Hände wieder inHandsche­llen. Aufgrund wiederholt­er Straffälli­gkeitwerde­n ihm die Papiere entzogen. Er soll in sein „Heimatland“Senegal ausgewiese­n werden. Doch Babtou lebt seit 25 Jahren in Deutschlan­d. SeineHeima­t ist Frankfurt. Ihmbleibt nur eine Möglichkei­t: Er muss eine deutsche Staatsbürg­erin heiraten! Auf Brautschau in der Siedlung erntet Babtou aber nur knallende Türen und Gelächter. Doch radikale Probleme erfordern radikale Lösungen: Babtou fackelt nicht lange und hält um Dennis’ Hand an. Umder Abschiebun­g in letzter Sekunde zu entgehen, drehen die beiden Vorstadtga­noven ihr letztes großes Ding – und heiraten. Ein paar Tage später steht ein Ermittlung­steam der Ausländerb­ehörde vor Babtous Tür und kündigt eineUnters­uchung wegen desVerdach­ts auf Scheinehe an. Was als

einfache Finte geplant war, wird zu einer ungeahnten­Herausford­erung für die beiden besten Freunde. Umihre Ehe vor den Behörden glaubhaft zu machen, zieht Dennis bei Babtou ein – ohne das vorher mit seiner Freundin abzusprech­en. Und auch dieToleran­z der Siedlung hält sich inGrenzen. DerKampf für Babtous Verbleib in Deutschlan­d hat gerade erst begonnen.

Der Regisseur und Drehbuchau­tor Florian Dietrich begann seineKarri­ere direkt nachdemAbi­tur

alsRegieas­sistentamS­taatstheat­er Wiesbaden. Anschließe­nd studierte er von 2005 bis 2007Medien­dramaturgi­e inMainz. 2007 wechselte erzumFachR­egie an die Deutsche Film- und Fernsehaka­demie Berlin und dieUnivers­itätTelAvi­v. Seinen erstenKurz­film„GhettoLove­Grief“stellte er 2011 beim Internatio­nalenKurzf­ilmfestiva­l Berlin vor. Sein Langfilmde­büt„Toubab“, das heute seineTV-Premiere feiert, war im Rahmender Filmkunstm­esse Leipzig im September 2020 erstmalig

zu sehen. Die Tragikomöd­ie, für die Dietrich zusammen mit Arne Dechow auch das Drehbuch verfasste, war dessen Abschlussp­rojekt an der Deutschen Film- und Fernsehaka­demie Berlin. Farba Dieng und Julius Nitschkoff wurden für ihre Hauptrolle­n in Dietrichs Spielfilmd­ebüt beim „Bayerische­n Filmpreis“2021 als beste Newcomer geehrt.

 ?? FOTO: ZDF ?? Dennis (Julius Nitschkoff, l.) geht für seinen Kumpel Babtou (Farba Dieng) einen ganz besonderen Freundscha­ftsdienst ein: Die beiden heiraten, damit Babtou in Deutschlan­d bleiben kann.
FOTO: ZDF Dennis (Julius Nitschkoff, l.) geht für seinen Kumpel Babtou (Farba Dieng) einen ganz besonderen Freundscha­ftsdienst ein: Die beiden heiraten, damit Babtou in Deutschlan­d bleiben kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany