Saarbruecker Zeitung

Schöne Balladen zum Frühstück

Die Gemeinde Quierschie­d lädt zu einem besonderen Konzert am Sonntagmor­gen ein.

- VON STEFAN BOHLANDER

Die Partynacht ist vorbei, und es ist Zeit, die Lautstärke wieder zurückzusc­hrauben. Folgericht­ig beschreibt Annette Bost, Leiterin der Gemeindebü­cherei Quierschie­d, das nächste Konzert in der Q.lisse wie folgt: „Nachdem Die Konsorten unsere Q.lisse an Hexennacht gerockt haben, wird es bei Jan und Joëlle etwas ruhiger zugehen.“Die Gäste des Akustik-Frühstücks am Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr, könnten sich auf ein „Unplugged-Erlebnis freuen, bei dem die einzigarti­gen Stimmen der beiden und feine Melodien im Vordergrun­d stehen“.

Die beiden – das sind Jan Paulus und Joëlle Titeux. Sie ist 28 und wohnt im benachbart­en Frankreich, er ist 34 und wohnt in Saarlouis-Roden. Gemeinsam machen sie als „Jan & Joëlle“bereits im sechsten Jahr gemeinsam Musik, bringen gefühlvoll­e Balladen mit innovative­n Arrangemen­ts auf die Bühnen. „Unsere Handschrif­t ist, dass wir bekannte Songs ummodeln“, sagt Joëlle Titeux mit einem Augenzwink­ern. Dabei stehen ihre Stimmen, die beide „sehr zart“seien, immer im Vordergrun­d, während Jan Paulus begleitend Gitarre spielt. „Wir sind eher für die leisen Töne“, erklärt sie, die im regulären Leben Lehrerin an einer Förderschu­le ist.

Jan Paulus wiederum ist angehender Grundschul­lehrer. Im vergangene­n Jahr hatten die beiden zu einem Livestream bei Youtube eingeladen. Dazu hatten sie Interviews mit Freunden und Wegbegleit­ern geführt und auch teils mit ihnen zusammen musiziert. Kleine Anekdote am Rande: Die in Japan recht bekannte Acappella-Formation Rockapella folgt „Jan & Joëlle“auf deren Social-Me

dia-Plattforme­n. „Sie sind mit die ersten, die alles von uns liken“, sagt Joëlle Titeux und lacht. „Wir inspiriere­n uns gegenseiti­g.“

Zu ihren häufigsten Auftraggeb­ern gehören angehende und frisch getraute Ehepaare, denn „Jan & Joëlle“treten häufig bei Eheschließ­ungen in Standesämt­ern oder eben bei Hochzeitsf­eiern auf, sodass sie zwischen Mai und September schon fast komplett ausgebucht sind. Das sei relativ bizarr während der Corona-Hochzeit gewesen, da sie mitunter neben den Beamten und dem Brautpaar die einzigen gewesen seien, die bei den Zeremonien dabei waren. „Wir haben teilweise

mit Masken und durch Glasscheib­en gesungen. Das war schon echt speziell“, blickt sie auf die Pandemie zurück. Nun geht aber der Blick nach vorne und somit auch nach Quierschie­d.

In der Q.lisse habe sie bereits Bühnenerfa­hrung gesammelt, da sie und Jan Paulus auch Mitglieder beim Verein Einzig.Art.Ich sind, der dort öfter zu Gast ist. „Sie ist eine der schönsten Hallen im Umkreis“, lobt Titeux den Veranstalt­ungsort. Mit ihrer Mezzosopra­nStimme sowie Jans Tenor nehmen sie sich bekannte Songs zur Brust, die sie so covern, dass doch wieder echte Originale daraus werden. „Manchmal wird es erst beim Refrain klar, um welches Lied es sich handelt“, sagt sie und schmunzelt. Eines ihrer liebsten eigenen Arrangemen­ts ist „Take On Me“von A-Ha. Es sei auch eine CD in Planung, was sich aber durch Corona etwas verzögert habe. Musik und Videos produziere man im Alleingang, etwa im eigenen Studio von Jan Paulus.

Doch bevor das greifbar wird, kommt das Konzert in Quierschie­d. Und Annette Bost, die sich mit um die Organisati­on der Q.lisse-Auftritte kümmert, sagt: „Wir haben uns ganz bewusst für das Format eines Akustik-Frühstücks an einem Sonntagmor­gen entschiede­n.“Annette Bost sagt: „Ein reichhalti­ges, leckeres Frühstück in netter Gesellscha­ft zu schöner Musik in einem Saal mit Wohlfühl-Ambiente – also ich freue mich schon sehr auf diese Veranstalt­ung.“

„Manchmal wird es erst beim Refrain klar, um welches Lied es sich handelt.“Joëlle Titeux die gemeinsam mit Jan Paulus bekannte Lieder neu arrangiert

 ?? FOTO: ALINE GEYER ?? Jan Paulus und Joëlle Titeux sind in der Quierschie­der Q.lisse zu Gast.
FOTO: ALINE GEYER Jan Paulus und Joëlle Titeux sind in der Quierschie­der Q.lisse zu Gast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany