Saarbruecker Zeitung

Wir stehen auf starken Beinen!

Zuverlässi­g und leistungss­tark spielt das mittelstän­dische Unternehme­n J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen im Straßen- und Brückenbau deutschlan­dweit eine tragende Rolle.

- Neubau der Grumbach-Talbrücke

1978 gegründet, wird das Unternehme­n mittlerwei­le in 3. Generation durch Markus Kukor geführt. Zusammen mit seinem Vater Stefan Kukor hat der gelernte Brunnenbau­meister den Schwerpunk­t des Familienun­ternehmens nun auf den Spezialtie­fbau gelenkt.

Mit 14 Drehbohran­lagen (bis zu 120 Tonnen) werden im Kellybohrv­erfahren Pfahlgründ­ungen in den Durchmesse­rn von 540 mm bis 1800 mm und Längen von bis zu 40 Metern hergestell­t. Hiermit lassen sich sowohl Fundamentg­ründungen für Brückenbau­werke als auch von Gebäuden realisiere­n. Neben dem Straßen- und Brückenbau ist das Unternehme­n immer mehr im Bereich Gründung von Mastfundam­enten tätig. So stehen Strom- und Funkmaste deutschlan­dweit mittlerwei­le auf Kukor’s Pfählen.

Pfahlgründ­ung mit GPS-gesteuerte­r Bohrung

In den letzten Jahren gab es viele spannende Projekte, die zur Verbesseru­ng der Infrastruk­tur beitragen. Beispielsw­eise wurden am Bahnprojek­t Stuttgart 21, dem neuen ICE Streckenne­tz zwischen Stuttgart und Ulm, mehrere Funkmaste gegründet. Auch die Pfahlgründ­ung von einem Ponton aus ist, dank GPS-gesteuerte­r Bohrung, eine leicht realisierb­are Aufgabe. So werden im Sommer 2023 in Koblenz Bohrungen auf dem Rhein ausgeführt, um die Pfaffendor­fer Brücke zu erneuern und den Schiffs- und Straßenver­kehr möglichst wenig zu beeinfluss­en.

Nicht nur deutschlan­dweit, sondern auch direkt vor der eigenen Haustür ist die Firma Kukor immer wieder im Einsatz. Eines der bekanntest­en saarländis­chen Projekte, an denen die Firma schon seit Beginn mitwirkt, ist der Neubau der Grumbach-Talbrücke auf der A6 bei St. Ingbert. In 2019 wurde die Pfahlgründ­ung für die Hilfsbrück­e gesetzt, über die jetzt seit einigen Wochen der Verkehr umgeleitet wird. Nach Abriss des Bestandbau­werks soll es im Juni nun mit der Gründung der neuen Brücke weiter gehen.

Für die Zukunft stehen schon größere und kleinere Projekte in Planung, alle darauf ausgericht­et, die Infrastruk­tur im Land weiterhin voranzutre­iben.

 ?? Foto: Kukor ?? Am Ulm-Albabstieg­stunnel Nordportal wurde auf Grund der engen Gegebenhei­ten der gebohrte Bohrpfahl mit einer 36 Meter langen Betonpumpe ausbetonie­rt.
Foto: Kukor Am Ulm-Albabstieg­stunnel Nordportal wurde auf Grund der engen Gegebenhei­ten der gebohrte Bohrpfahl mit einer 36 Meter langen Betonpumpe ausbetonie­rt.
 ?? Foto: Kukor ?? Bohrung von einem Ponton aus in Eltmann am Main.
Foto: Kukor Bohrung von einem Ponton aus in Eltmann am Main.

Newspapers in German

Newspapers from Germany