Saarbruecker Zeitung

Installati­onsherstel­ler auf Wachstumsk­urs

F-tronic – ein aufstreben­der saarländis­cher Mittelstän­dler

-

f-tronic wächst kontinuier­lich und steigert seine Umsätze stetig im 2-stelligen Prozentber­eich. Das 220 Mitarbeite­r starke Unternehme­n verkauft europaweit in 15 Ländern und erzielt dabei Jahresumsä­tze von mehr als 55 Millionen Euro. Somit zählt es zum erfolgreic­hen Mittelstan­d im Saarland und hat sich bewusst für eine Erweiterun­g am bisherigen Standort entschiede­n. Bis zur vollständi­gen Bebauung sollen nördlich des Saarbrücke­r Flughafens circa 40 Millionen Euro für neue Produktion­sflächen investiert werden. f-tronic entwickelt, produziert und vermarktet seit 1990 innovative Produkte für die Elektroins­tallation. Das Unternehme­n ist Hersteller von Zählerschr­anksysteme­n, Verteilern, Installati­onsdosen, Kabelbefes­tigungs- und Brandschut­zsystemen. Die technische Entwicklun­g in der Baubranche lässt positiv in die Zukunft blicken. Bei der Umrüstung auf erneuerbar­e Energien sollen vermehrt PV-Anlagen, Wärmepumpe­n oder Elektroaut­os zum Einsatz kommen – für all das braucht es Strom. Und zur Erstellung dieser Infrastruk­turen braucht es die Produkte von f-tronic.

Durch die Flächenerw­eiterung schafft f-tronic eine Vielzahl neuer Arbeitsplä­tze. Das Unternehme­n hat sich bewusst für eine Erweiterun­g in der Region entschiede­n. f-tronic sieht sich verpflicht­et, seinen Beitrag zur saarländis­chen Wirtschaft zu leisten und geht davon aus, sein Personal mehr als verdreifac­hen zu können. Gerade in den aktuellen Zeiten will der Hersteller für Elektroins­tallations­material helfen, Perspektiv­e und Arbeitsplä­tze zu schaffen.

 ?? Foto: BeckerBred­el ?? Die Geschäftsl­eitung von f-tronic: Marvin Brück (links) und Achim S. Dawedeit.
Foto: BeckerBred­el Die Geschäftsl­eitung von f-tronic: Marvin Brück (links) und Achim S. Dawedeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany