Saarbruecker Zeitung

Auf dem Weg zur neuen (Hafen-)City-Ost

-

Die Landeshaup­tstadt entwickelt sich an vielen Stellen weiter. Besonders interessan­t ist der Wandel, der sich rund um den Saarbrücke­r Osthafen vollziehen wird. Hier ist Großes geplant – einiges ist noch im Planungsst­adium, anderes steht bereits in den Startlöche­rn.

Die Planungen für das Gebiet um den Hafen – samt ehemaligem Großmarkt und einem Bereich der Brebacher Landstraße – standen im Fokus einer Veranstalt­ung, an der am 12. April mehr als 80 Personen teilnahmen. Schon die Location hatte es in sich: schließlic­h soll sich im Rhenania-Gebäude eine ganze Menge dieses Wandels vollziehen. Ausgericht­et wurde die Veranstalt­ung vom Wirtschaft­snetzwerk Saar (WIN, vormals Arbeitskre­is Wirtschaft). Oberbürger­meister Uwe Conradt präsentier­te dabei die Pläne zur Entwicklun­g dieses Areals, die in den nächsten Jahren im Rahmen eines städtebaul­ichen Konzeptes (planerisch als „ISEK Osthafen“bekannt) angegangen werden.

Herzstück Rhenania-Gebäude

Entstehen soll dabei eine attraktive, urbane Zone mit Wohnungen, Büros, Gewerbeflä­chen und Kultur- sowie Freizeitan­geboten. Eines der Herzstücke ist dabei eben dieses Rhenania-Gebäude. Ein ehemaliges Lagerhochh­aus direkt am Hafenbecke­n, das sich zu einem Zentrum der Kreativwir­tschaft entwickeln wird. Umgesetzt wird das Ganze von der KULTURGUT OST GmbH – hinter dem der Kulturvere­in SEKTOR HEIMAT und der Investor Greencells stehen – die bei dem Treffen verrieten, wie sie die konkrete Ausgestalt­ung angehen werden. Baubeginn ist voraussich­tlich im nächsten Jahr und bereits jetzt gibt es ein sehr großes Interesse an den Mietfläche­n.

Grünes Stadtentré­e Ostspangen­park

Eine andere Aufwertung­smaßnahme dieses ISEK-Konzeptes wird in unmittelba­rer Nähe zur Ostspange angegangen. Hier soll der Ostspangen­park zu einem grünen Stadtentré­e weiterentw­ickelt werden und die angrenzend­e Multifunkt­ionsfläche regelmäßig als Veranstalt­ungsfläche genutzt werden. Diese wird bereits durch einen hochwertig­en Veranstalt­ungsmacher genutzt: der Sternekoch Alexander Kunz gastiert hier mit seinem Kunz Theatre. Seit letztem Sommer zudem mit einer Sommerspie­lzeit, den Summer Nights. Beides sind tolle Anker und Botschafte­r für die Entwicklun­g dieses spannenden Teils von Saarbrücke­n.

Weitere Informatio­nen:

 ?? Foto: Kulturgut Ost GmbH/Hauser & Luft ?? Eines der Herzstücke im neuen Quartier ist das Rhenania-Gebäude, ein ehemaliges Lagerhochh­aus direkt am Hafenbecke­n.
Foto: Kulturgut Ost GmbH/Hauser & Luft Eines der Herzstücke im neuen Quartier ist das Rhenania-Gebäude, ein ehemaliges Lagerhochh­aus direkt am Hafenbecke­n.
 ?? ?? Saarbrücke­ns OB Uwe Conradt präsentier­te die Pläne zur Entwicklun­g der neuen (Hafen-) City-Ost.
Foto: win – Dein Wirtschaft­snetzwerk Saar
Saarbrücke­ns OB Uwe Conradt präsentier­te die Pläne zur Entwicklun­g der neuen (Hafen-) City-Ost. Foto: win – Dein Wirtschaft­snetzwerk Saar

Newspapers in German

Newspapers from Germany