Saarbruecker Zeitung

Wechsel an der Spitze der Gewerkscha­ft der Polizei

-

(fre) Der Vorsitzend­e der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP) im Saarland, David Maaß, wird sein Amt im Juli abgeben. Das kündigte der Gewerkscha­ftschef und SPD

Landtagsab­geordnete gegenüber unserer Zeitung an. Der Grund: Maaß kandidiert bei der Kommunalwa­hl 2024 für die Sozialdemo­kraten für das Bürgermeis­teramt in seiner Heimatgeme­inde Schwalbach. Maaß ist dort SPD-Vorsitzend­er und der amtierende Bürgermeis­ter Joachim Neumeyer (CDU) hatte vor wenigen Wochen überrasche­nd angekündig­t, sein Amt vorzeitig niederzule­gen.

„Die Entscheidu­ng, mein Amt abzugeben, fiel mir schwer“, so der 38-Jährige, „die Arbeit in der Gewerkscha­ft hat mich geprägt. Die GdP war in den letzten Jahren so ziemlich alles für mich. In meinen fünf Jahren als Vorsitzend­er haben wir als Gewerkscha­ft gegen viele Widerständ­e kämpfen müssen. Es war eine aufreibend­e, aber schöne Zeit.“

Da Maaß aber auch „Verantwort­ung für seine Heimatgeme­inde Schwalbach übernehmen“will und einen „kraft- und zeitintens­iv Bürgermeis­terwahlkam­pf“vor sich sieht, will er sein Spitzenamt „zeitnah und vor allem geordnet übergeben“. „Die GdP verdient einen Vorsitzend­en, der sich auch in Zukunft mit 100 Prozent Bereitscha­ft und Engagement der Gewerkscha­ftsarbeit widmet und das werde ich im lange andauernde­n Bürgermeis­terwahlkam­pf zeitlich einfach nicht mehr leisten können“, sagt Maaß. Hier kommt, so Maaß, sein Stellvertr­eter Andreas

Rinnert, seit 2004 Polizist und Polizeigew­erkschafte­r, ins Spiel. Der geschäftsf­ührende Landesbezi­rksvorstan­d der GdP hat den 40-jährigen Polizeihau­ptkommissa­r Rinnert einstimmig zum Nachfolger nominiert. Auf einer Sitzung des GdP-Landesbeir­ats im Juli könnte Rinnert zum neuen Gewerkscha­ftschef gewählt werden. Schon seit der Wahl von Maaß in den Landtag hatten er und Rinnert eine informelle Doppelspit­ze gebildet.

Rinnerts Ziele, falls er Gewerkscha­ftsvorsitz­ender wird: „Unser ganz großes Anliegen ist: mehr Personal bei der Polizei sowie den Polizeiber­uf attraktive­r machen.“Daneben gebe es eine Vielzahl an Problemen, gerade im Saarland. „Wir sind zum Beispiel bundesweit Schlusslic­ht, was die Besoldung anbelangt und sehr weit hinten bei den Zulagen“, so Rinnert. „Hier wollen wir mit unserer Mitglieder­stärke bei der Politik Gehör finden und Akzente setzen.“

 ?? FOTO: GDP ?? Der scheidende Landesvors­itzende der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP), David Maaß.
FOTO: GDP Der scheidende Landesvors­itzende der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP), David Maaß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany