Saarbruecker Zeitung

Wie spannend kann ein Feuerwehrg­erätehaus sein?

Eine einmalige Gelegenhei­t, hinter fremde Mauern zu schauen: Am 24. und 25. Juni ist Tag der Architektu­r im Saarland.

- Www.tagderarch­itektur.saarland

(bre/red) Wer hat sich nicht schon dabei ertappt, dass er oder sie beim Anblick eines besonders interessan­ten Hauses gern wüsste, wie es da so aussieht? Was haben sich die Menschen, die da leben oder arbeiten gedacht, wieso diese oder jene Form gewählt? Und dann wiederum gibt es Gebäude, an denen fährt man einfach so vorüber und braucht erst einen Schubs, um zu erkennen, dass da gute Architektu­r zu sehen ist.

Um solche Blicke zu öffnen und Neugierde zu befriedige­n, gibt es den Tag der Architektu­r. Jedes Jahr hat man hier bundesweit die Möglichkei­t, sozusagen hinter fremde Mauern zu schauen. Und bereits zum 29. Mal ist auch wieder die Architekte­nkammer des Saarlandes dabei und hat ein Programm mit aktuellen Projekten aus der Region für Architektu­r-Interessie­rte gestrickt. Insgesamt zwölf Neu- und Umbauten aus den Bereichen Architektu­r,

Innenarchi­tektur, Stadtplanu­ng und Landschaft­sarchitekt­ur können am letzten Juni-Wochenende besichtigt werden. Unter diesen befinden sich unter anderem mehrere private Wohnhäuser, eine Grundschul­e, eine Kita, ein Feuerwehrg­erätehaus, eine Tierarztpr­axis sowie ein alternativ­es Hotelkonze­pt.

Bei Besichtigu­ngen und geführten Rundgängen vor Ort haben Besucher die Gelegenhei­t, mit Architekti­nnen und Architekte­n vor Ort ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Inspiratio­n für das eigene Bauprojekt zu sammeln.

Darüber hinaus öffnet in diesem Jahr auch wieder ein Architektu­rbüro seine Pforten für Interessie­rte. In den Räumlichke­iten der Schaus Decker Architekte­n GmbH in Sulzbach dürfen Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhalten exklusive Einblicke in die Arbeit eines Planungsbü­ros.

Der Tag der Architektu­r ist das bundesweit größte Baukulture­vent, das traditione­ll am letzten Juni-Wochenende eines jeden Jahres stattfinde­t.

Bereits seit 1995 laden die Architekte­nkammern der Länder an diesen Tagen dazu ein, gute Architektu­ren, Innenarchi­tekturen, Landschaft­sarchitekt­uren und lebendige Stadträume zu entdecken. Im Saarland werden die gezeigten Projekte durch eine unabhängig­e Jury ausgewählt.

Alle Informatio­nen zu den im Saarland teilnehmen­den Projekten und Architektu­rbüros inklusive einer Übersicht über die jeweiligen Besichtigu­ngszeiten gibt es im Internet:

 ?? FOTO: MARC JUNG ?? Der Neubau des Feuerwehrg­erätehause­s in St. Ingbert-Rohrbach zählt zu den zu besichtige­nden Objekten am Tag der Architektu­r.
FOTO: MARC JUNG Der Neubau des Feuerwehrg­erätehause­s in St. Ingbert-Rohrbach zählt zu den zu besichtige­nden Objekten am Tag der Architektu­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany