Saarbruecker Zeitung

Kulinarisc­her Ausflug ans Mittelmeer

Die mediterran­e Küche schmeckt herrlich nach Urlaub

- Red./jj

Die mediterran­e Küche hat viel zu bieten und lädt immer zu einem kulinarisc­hen Ausflug ans Mittelmeer ein – auch und gerade in den Restaurant­s in unserer Region. Hier geht‘s geschmackl­ich an die Küsten von Italien, Spanien, Frankreich, Griechenla­nd, Kroatien oder den Mittelmeer-Inseln. In diesen Ländern rund finden sich jede Menge leckere Zutaten, denen die Gerichte ihre wunderbare­n Aromen verdanken und die herrlich nach Urlaub schmecken. Was für die traditione­ll mediterran­e Küche spricht, ist der Fokus auf reichlich Obst, Gemüse, frische Kräuter, Fisch und Meeresfrüc­hte. Nüsse sowie Olivenöl als primäre Fettquelle sind weitere Pluspunkte einer mediterran­en Ernährungs­weise, da sie den Körper mit ungesättig­ten Fettsäuren versorgen, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System sowie den Cholesteri­nspiegel auswirken können. Diese Kombinatio­n an Lebensmitt­eln versorgt den Körper schließlic­h mit gesunden Ballast- und Mineralsto­ffen, Antioxidan­tien, ungesättig­ten Fettsäuren, Vitaminen und sekundären Pflanzenst­offen.

Diese Zutaten sind ein Muss

Unabdingba­r in der mediterran­en Küche sind frische Küchenkräu­ter aus der Mittelmeer­region. Kaum ein Gericht kommt ganz ohne Rosmarin, Thymian,

Basilikum oder Oregano aus. Und wenn doch, dann wird zumindest großzügig mit Knoblauch oder kräftigen Aromen aus Oliven oder Kapern gewürzt. Ebenso kennzeichn­end ist das Kochen mit Olivenöl, in dem nur allzu gerne frisch gefangener Fisch, Meeresfrüc­hte und zartes Hähnchen- oder Lammfilet angebraten werden. Auch aromatisch­e Gemüsesort­en wie Aubergine, Zucchini, Fenchel, Tomate & Co. sind nicht aus der mediterran­en Küche wegzudenke­n, köstlich vereint zum Beispiel im französisc­hen Klassiker Ratatouill­e. Machen wir uns auf zu einer kleinen Rundreise am Mittelmeer:

Italien

Ciao Bella! Die italienisc­he Küche gehört zu unseren absoluten Lieblingen im Mittelmeer­raum. Sonnengere­ifte Tomaten, frische Aromen von Zitrone, selbstgema­chte Pasta oder cremig gerührtes Risotto – man kann einfach nicht genug bekommen vom italienisc­hen Genuss alla Mamma.

Griechenla­nd

Kaliméra aus Griechenla­nd! Die griechisch­e Küche hat kulinarisc­h noch so viel mehr zu bieten als Gyros, Tsatsiki und Krautsalat. Eines der beliebtest­en Lieblingsr­ezepte aus Hellas ist eine traditione­ll zubereitet­e Moussaka – ein einfaches und leckeres Wohlfühles­sen zum Kochen für die Familie.

Spanien und Portugal

Olá! Frisch gemachte Paella, bunte Tapas, Gazpacho und feuriges Piri-Piri-Hähnchen sind nur wenige der vielen fabelhafte­n Rezepte aus Spanien und Portugal, die wir hierzuland­e gerne in Erinnerung an den letzten Urlaub genießen.

Frankreich

Salut La France! Französisc­he Rezepte von Boullaibai­se über zartes Coq au Vin bis hin zu saftiger Quiche lassen das Wasser im Mund zusammenla­ufen. Beliebte Klassiker sind außerdem: Ratatouill­e und zugedeckte Zwiebelsup­pe.

Kroatien und Slowenien

In der kroatische­n und slowenisch­en Küche finden sich sowohl griechisch­e als auch italienisc­he Einflüsse. Die Küche ist deftig und bodenständ­ig. Die bekanntest­en Beispiele sind Cevapcici, Djuvec-Reis und Serbisches Reisfleisc­h.

Haben Sie nun Lust auf die mediterran­e Küche bekommen, dann schnell einen Tisch in den Restaurant­s in Ihrer Nähe vorbestell­en und die leckeren Gerichte genießen!

 ?? Foto: Ilya / stock.adobe.com ?? Pastavaria­tionen gehören zu den Klassikern der italienisc­hen Küche.
Foto: Ilya / stock.adobe.com Pastavaria­tionen gehören zu den Klassikern der italienisc­hen Küche.
 ?? Foto: nikkytok / stock.adobe.com ?? Frisch gemachte Paella lässt in Erinnerung­en an den SpanienUrl­aub schwelgen.
Foto: nikkytok / stock.adobe.com Frisch gemachte Paella lässt in Erinnerung­en an den SpanienUrl­aub schwelgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany