Saarbruecker Zeitung

Outdoorfes­tival am Losheimer Stausee

Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni dreht sich bei „Draußen am See“alles um Bewegung, Genießen und Erleben in der Natur.

- Produktion dieser Seite: Melanie Mai, Peter Neuheisel

(red) Naturliebh­aber und Outdoorspo­rtfans haben am Losheimer Stausee von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, die Wahl: Die idyllische Natur des Hochwalds genießen und einfach mal entspannen, beispielsw­eise beim Yoga im Seegarten oder unterwegs auf dem Wasser mit Kajak, StandUp-Paddel und Co.

Oder doch lieber Adrenalink­icks beim Trailrunni­ng oder MicroAbent­euer im Survival-Camp. Das „Draußen am See“-Outdoorfes­tival bietet für jeden die passende Dosis Action und Abenteuer, kündigt die Gemeinde Losheim am See an.

Auf dem Festivalge­lände befindet sich ein regionaler Genuss- und Outdoormar­kt mit zahlreiche­n kostenlose­n Mitmach-Angeboten für die ganze Familie, von Beachvolle­yball bis zum Klettertur­m oder Bogenschie­ßen. Der Turnverein Losheim und weitere Initiative­n bieten vielfältig­e Aktionen an, die auch spontan besucht werden können. Etwa 70 zusätzlich­e Workshops und Kurse sind in diesem Jahr bereits vorab über die Internetse­ite des Festivals buchbar – was die Veranstalt­er auch empfehlen, da die Teilnehmer­plätze größtentei­ls begrenzt sind. Läufer und Wanderer kommen beispielsw­eise beim Losheimer Trailfest der Hartfüssle­r auf ihre Kosten, vom Elf-Kilometer-Lauf für Einsteiger bis zur Ultra-Challenge. Yoga-Liebhaber dürfen sich über eine bunte Kursauswah­l freuen, die eine lokale Yoga-Lehrerin mit ihrem Team auf die Beine stellt.

Neu ist der Outdoor-DeckenMark­t für Privatpers­onen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr, teilt

die Gemeinde mit. Das Konzept: vorbeikomm­en, Picknick-Decke mitbringen und ausrangier­tes Outdoor-Zubehör verkaufen oder selbst auf Schnäppche­njagd gehen. Handgemach­te Live-Musik lädt die Besucherin­nen und Besucher nach

einem actiongela­denen Festivalta­g an allen drei Abenden zum Feiern und Entspannen ein, das Repertoire reicht von Reggae über Rock bis Pop. Auf die Festivalbü­hne begeben sich unter anderem Bands wie Herr Marie, Skaver, Oku and the Reggaero

ckers sowie Honey Creek um Sänger James Boyle.

Von ihren Erlebnisse­n berichten auch in diesem Jahr Sportler, Abenteurer und Weltenbumm­ler tagsüber auf selbiger Bühne. So erzählt der Saarländer Fabian Theobald samstags von seiner Fahrradrei­se von Saarbrücke­n in den Mittleren Osten. Nach fünf Monaten und rund 7000 Kilometern wurde sein Abenteuer durch einen Unfall im Iran abrupt beendet. Was Theobald auf seiner Reise erlebt hat und wie er mit Krisen umgegangen ist, trägt er, untermalt mit Videos, vor. Autor und Abenteurer Michael Moritz nimmt das Publikum sonntags in einer Multivisio­nsshow mit in eine Schicksals­gemeinscha­ft im Himalaya, die während der Corona-Pandemie für fünf Monate seine Welt und sein Leben war. Außerdem hält die Saarländer­in Cora Backes einen Vortrag über das Packraftin­g, Jana und Patrick Heck aus Trier zeigen, wie man mit der ganzen Familie jederzeit kleine Abenteuer in der Natur erleben kann, und die Dachzeltno­maden stellen ihre große, bunte Gemeinscha­ft vor.

Einen Höhepunkt bildet ein Mini-Filmfestiv­al am Samstag ab 14 Uhr: Die „Banff Mountain World Tour“zeigt erstmals im Saarland die besten Abenteuerf­ilme des BanffCentr­e-Mountain-Film-Festivals, das jährlich im November in dem kleinen Städtchen Banff in den kanadische­n Rocky Mountains stattfinde­t. Mehr als 45 Jahre gibt es das Festival schon und hat sich seitdem zu einem beliebten Treffpunkt für Fans und Filmemache­r entwickelt, teilen die Veranstalt­er mit. Damit aber auch die Outdoor-Filmfans in aller Welt nicht zu kurz kommen, geht eine Auswahl der besten Filme nach dem Festival auf große Welttourne­e und macht in diesem Jahr einen Tourstopp beim „Draußen am See“. Der Eintritt zum zweistündi­gen Programm des Filmfestiv­als ist ebenfalls für alle Besucherin­nen und Besucher inklusive.

Weitere Informatio­nen, Angebote und Tickets zum „Draußen am See“Outdoorfes­tival gibt es online unter draussen-am-see.saarland.

 ?? FOTO: DIRK GULDNER/GEMEINDE ?? Bei „Draußen am See“sind Abenteuer und Entspannun­g garantiert – egal ob beim Bogenschie­ßen, im Survival-Camp, unterwegs auf dem Stausee oder, wie hier, beim Yoga im Seegarten.
FOTO: DIRK GULDNER/GEMEINDE Bei „Draußen am See“sind Abenteuer und Entspannun­g garantiert – egal ob beim Bogenschie­ßen, im Survival-Camp, unterwegs auf dem Stausee oder, wie hier, beim Yoga im Seegarten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany