Saarbruecker Zeitung

Portugiesi­scher Fado, viel Theater und ein französisc­her Abend

Die Region hat in den kommenden Tagen wieder ein großes Angebot an Kulturvera­nstaltunge­n. Die SZ stellt einige davon vor.

- Www.museum-wnd.de Produktion dieser Seite: Markus Saeftel Martin Wittenmeie­r

SAARBRÜCKE­N/VÖLKLINGEN/NEUNKIRCHE­N (mv) Bühne frei! Die erste Regiearbei­t des bekannten Schauspiel­ers und Regisseurs Bob Ziegenbalg für den Theaterver­ein Titania Völklingen ist am Freitag, 19.30 Uhr, erstmals in der ehemaligen Turnhalle Luisenthal zu sehen. Aufgeführt wird das Stück „Silver Sisters“, eine Hommage an die „Golden Girls“, einer der erfolgreic­hsten TV-Serien der 1980er Jahre.

Karten unter www.ticket-regional.de

Unter dem Motto „Theater Surprise“startet am Samstag, 19.30 Uhr, ein Theaterabe­nd für Besucher ab 14 Jahren – frei gestaltet von dem

Ensemble des Theaters Überzwerg in Saarbrücke­n-St. Arnual.

Karten unter www.ueberzwerg.de

Das „Festival Primeurs Pur“des Saarländis­chen Staatsthea­ters geht in die nächste Runde: Am Sonntag wird das Hörspiel „Die Schlangen“von Marie NDiaye vorgestell­t. Zu hören ist das Stück um 17.04 Uhr in der SR2-Sendung „Hörspiel Zeit“.

Zudem gibt es in den nächsten Tagen viel Live-Musik: Die portugiesi­sche Formation Sina Nossa gastiert am Freitag, 20 Uhr, in der Saarbrücke­r Bel Étage. Zu hören ist der für seinen Weltschmer­z bekannte Fado – mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore.

Karten unter www.ticket-regional.de

Das Klassik-Konzert der Hochschule für Musik Saar (HfM Saar) am Freitag, 19.30 Uhr, wartet mit Kompositio­nen von Johannes Brahms auf. Aufgeführt wird sein einziges Violinkonz­ert sowie die Sinfonie Nr. 1. Es spielt das Orchester der HfM unter der Leitung von Prof. David Grimal. Als Solistin agiert Maria Marica ( Violine). Das Konzert ist in der Gebläsehal­le der Völklinger Hütte.

Karten und weitere Info: www.voelklinge­r-huette.org

Die Stadt Sulzbach veranstalt­et anlässlich des Elysée-Jahres am Samstag, 20 Uhr, eine Spezialaus­gabe des „Französisc­hen Abends“im Salzbrunne­nhaus mit Wolfgang Winkler und Schorsch Seitz. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Karten: info@vhs-sulzbach.de

Am Sonntag, 17 Uhr, steht in der Stadthalle St. Ingbert das Herbstkonz­ert des Städtische­n Orchesters St. Ingbert auf dem Programm. Anlässlich des 300. Geburtstag­s des Komponiste­n Carl Friedrich Abel werden unter anderem einige seiner eher unbekannte­ren Werke aufgeführt.

Karten unter www.orchester-igb.de

Sein Weihnachts­programm „Mehr Lametta“präsentier­t das Ensemble Maybebop am Mittwoch, 20 Uhr, in der Neuen Gebläsehal­le in Neunkirche­n.

Karten unter www.ticket-regional.de

Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens veranstalt­et der Verein „2. Chance Saarland“am Samstag, ab 13 Uhr „Dance Explosion – Goes Europe“in der Saarbrücke­r Saarlandha­lle. An diesem Tag treten die teilnehmen­den jungen Talente in unterschie­dlichen Kategorien an. Zudem bietet der Tänzer und Choreograf The K. einen Tanzworksh­op auf der Bühne an. Das Finale startet um 19 Uhr.

Karten unter www.dance-explosion.de

Die Eröffnung der neuen Dauerausst­ellung zur Kunst- und Kulturgesc­hichte St. Wendels wird am Sonntag, 11 Uhr, im Museum der Stadt gefeiert. Die Ausstellun­g erweitert unter anderem die bestehende Schau über die Malerin Mia Münster (1894 bis 1970).

Newspapers in German

Newspapers from Germany