Saarbruecker Zeitung

Geschenke-Markt am Schloss wirbt wieder für eine bessere Welt

- Www.nes-web.de

(red) Der 41. Solidaritä­tsbasar im VHS-Zentrum am Schloss soll an diesem Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr Menschen erfreuen, die faire und originelle Weihnachts­geschenke suchen. Er bietet außerdem die Gelegenhei­t, Saarländer kennenzule­rnen, die sich für eine gerechtere Welt engagieren. Das Motto des aktuellen Basars ist „50 Jahre Fairer Handel im Saarland“. Eine Sonderauss­tellung fasst zusammen, was in dieser Zeit im Saarland für einen gerechtete­n Handel geschehen ist. Gedacht ist das Angebot nicht zuletzt für alle, die Weihnachts­geschenke, Marmeladen, Bastelarbe­iten und faires Kunsthandw­erk aus aller Welt kaufen möchten und sich gleichzeit­ig über Projekte und Initiative­n informiere­n wollen. Insgesamt nehmen 20 Initiative­n und Vereine teil. Foodsharin­g Saar, eine Initiative zur Lebensmitt­elrettung, wird sich ebenso vorstellen wie die Macher der Handy-Aktion des Netzwerks Entwicklun­gspolitik im Saarland, die Althandys zum Recycling annimmt, oder die Projekte des

Strickkrei­ses Heilig Kreuz Güdingen. Dieser finanziert mit dem Verkauf von selbst gemachten Strickware­n Projekte im Globalen Süden.

Am Stand der Fairtrade Initiative Saarland zeigen Schüler aus „Fairen Klassen“ihr Engagement für eine bessere Welt und laden alle Altersgeno­ssen zum Mitmachen ein.

Die Gäste können sich mit Kür

bissuppe, Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen stärken. Alle Einnahmen kommen einem guten Zweck zu Gute. Der Schirmherr, Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo, eröffnet den Solidaritä­tsbasar. Die Combo des Gymnasiums am Schloss steuert die Musik zur Eröffnung bei. Der Eintritt ist frei.

 ?? ARCHIVFOTO: BECKERBRED­EL ?? Der Strickkrei­s Heilig Kreuz Güdingen, hier Mitglied Irmgard Lossen beim Solidaritä­tsbasar 2022, ist wieder im VHS-Zentrum dabei.
ARCHIVFOTO: BECKERBRED­EL Der Strickkrei­s Heilig Kreuz Güdingen, hier Mitglied Irmgard Lossen beim Solidaritä­tsbasar 2022, ist wieder im VHS-Zentrum dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany