Saarbruecker Zeitung

Spannung beim Stadion-Jubiläum

Dortmunder Westfalens­tadion feiert 50. Geburtstag. VfB Stuttgart ist zu Gast.

-

(sid) An diesem Samstag feiert das Dortmunder Westfalens­tadion seinen 50. Geburtstag, passend dazu steht ein Leckerbiss­en an: Im Kampf um die Königsklas­se (18.30 Uhr/Sky) erwartet der Vierte Borussia Dortmund den Dritten VfB Stuttgart. Weil RB Leipzig lauert und Rang fünf wohl nicht zum Einzug in die Champions League reichen wird, wird es für den Verlierer eng.

Zudem spielt eines der spannendst­en Teams der Liga bei jenem Club auf, der dieses Attribut lange für sich selbst beanspruch­te. Doch während der BVB zuletzt nur noch den Nationalsp­ieler Niclas Füllkrug stellte, hatten die vier Stuttgarte­r Maximilian Mittelstäd­t, Deniz Undav, Chris Führich und Waldemar Anton ihren Anteil am Aufschwung des DFB-Teams. Führich kickte in der Jugend sogar zeitweise unter BVB-Trainer Edin Terzic in Dortmund. Die Topform des 26-Jährigen „überrascht mich gar nicht. Ich kenne ihn ewig lange“, sagte Terzic: „Seine Klasse war damals schon erkennbar.“Der BVB ist aber auch so gewarnt, schließlic­h gab es Ende 2023 innerhalb weniger Wochen in der Liga (1:2) und im Pokal (0:2) zwei

Pleiten gegen die Schwaben.

Gefeiert wird am Samstag in Dortmund dank des Stadion-Jubiläums aber so oder so. Dortmund-Ultras hatten schon am Dienstag am Stadion ein großes Feuerwerk gezündet, zudem läuft der BVB in Sondertrik­ots auf. Das Shirt ist angelehnt an das Trikot, das beim ersten Mannschaft­sfoto im Stadion getragen wurde. Mehr Erinnerung­en an 1974 wird der BVB aber kaum zulassen, spielte er damals doch in der zweitklass­igen Regionalli­ga West und landete am Ende noch hinter dem 1. FC Mülheim-Styrum auf Rang sechs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany