Saarbruecker Zeitung

Wissing und Luksic kaschieren Versagen

-

Dass die Bahn manchmal etwas länger braucht, ist man ja gewohnt. Aber sollte ein Bundesverk­ehrsminist­er nicht mehr auf Zack sein? Volker Wissings Drohung, demnächst an Wochenende­n Fahrverbot­e zu verhängen, kann eigentlich nichts anderes sein als ein viel zu später Aprilscher­z. Da nun auch Saar-FDP-Chef und Verkehrs-Staatssekr­etär Oliver Luksic seinem Chef öffentlich beispringt, ist klar: Die FDP meint das wirklich ernst!

Luksic beklagt die Blockade der Grünen bei der Novelle des Klimaschut­zgesetzes (KSG). Das ist noch mal ein Witz auf ganz anderem Niveau – ist es doch die FDP, die auf EU-Ebene längst beschlosse­ne Vorhaben wie das Verbrenner-Aus, das Renaturier­ungsgesetz oder das Lieferkett­engesetz lange blockiert hat. Im Bund dasselbe Spiel mit dem Solarpaket I, das auch deutlich einfachere Regeln für Balkonkraf­twerke vorsieht, wovon auch viele von Luksics saarländis­chen Mitbürgern profitiere­n würden. Die Tagesschau berichtet, dass die FDP dem Paket nur zustimmen will, wenn das KSG endlich nach ihren Vorstellun­gen verwässert wird – ein Schritt, für den Luksic schon seit Monaten trommelt.

Derzeit sieht das KSG nämlich Reduktions­ziele für die einzelnen Sektoren vor. Mit der geplanten Reform würde nur noch die CO2Gesamtz­ahl betrachtet. Gut für Wissing und Luksic, da im Verkehrsse­ktor bisher noch überhaupt nichts eingespart werden konnte. Statt aber einen Plan vorzulegen, mit dem sich Treibhausg­ase ohne Fahrverbot­e reduzieren ließen, betreiben die Verkehrspo­litiker von der FDP mit Blick auf die KSG-Novelle seit über einem Jahr Arbeitsver­weigerung. Wissing und Luksic mögen ihre Klientel zwar mit Horrorszen­arien von Fahrverbot­en aufschreck­en (während andere die Vorstellun­g eigentlich gar nicht so schlimm finden). Von ihrem Komplettve­rsagen beim Klimaschut­z können sie damit nicht ablenken.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany