Saarbruecker Zeitung

FDP-Bundeschef Lindner würdigt Villa Lessing

Bei der 25-Jahr-Feier der Stiftung in Saarbrücke­n hält der Bundesfina­nzminister eine Lobrede auf den Liberalism­us.

-

(kir) Der FDP-Bundesvors­itzende und Bundesfina­nzminister Christian Lindner hat bei einem Festakt am Freitag in Saarbrücke­n die Arbeit der parteinahe­n Stiftung Villa Lessing gewürdigt. Auf den Tag genau 25 Jahre nach ihrer Gründung sagte Lindner, die Stiftung sei „außerorden­tlich wichtig“als Ort der demokratis­chen Begegnung, des Austauschs und der politische­n Bildung. „Ohne die Villa Lessing wäre die politische Kultur an der Saar ärmer.“

Die Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar hat ihr Domizil in einem denkmalges­chützten Haus am Saarbrücke­r Staden und bietet Veranstalt­ungen und Vorträge zu aktuellen Themen aus Politik, Kultur, Gesellscha­ft und Wirtschaft sowie Seminare an, etwa zur Schulung der Rhetorik. Gemeinsam mit der Union Stiftung und der Demokratis­chen Gesellscha­ft Saarland ist sie über die Gesellscha­ft für staatsbürg­erliche Bildung Saar Gesellscha­fterin der Saarbrücke­r Zeitung.

Der Stiftungsv­orsitzende Walter Teusch erklärte: „Wir haben uns mit unserer bildungspo­litischen Arbeit vorgenomme­n, den Menschen den

Liberalism­us näherzubri­ngen.“Damit stehe die Stiftung in einem engen Verhältnis zur FDP. Der Landeschef der Liberalen, Oliver Luksic, lobte, die Stiftung leiste „einen großartige­n Beitrag zur politische­n Bildungsar­beit“.

Lindner wünschte der Stiftung „Kraft und Nervenstär­ke, als liberale Stiftung auch zu ertragen, dass es in der liberalen Partei Phasen des Aufs und Abs gibt“. Als Teil des politische­n Systems und der politische­n Landschaft in Deutschlan­d sei der Liberalism­us „unverzicht­bar, weil sonst keine politische Formation zuerst und zumeist an die Einzelne und den Einzelnen denkt“.

Der FDP-Bundeschef schwor die Besucher des Festaktes in einer knapp 40-minütigen Rede auf eine „Wirtschaft­swende“, höhere Investitio­nen in die militärisc­he Abschrecku­ng und einen Kampf für die liberale Demokratie ein. Mit Blick auf den erstarkten Rechtspopu­lismus und die AfD sagte Lindner: „Wer schweigt, stimmt zu. Es ist jetzt eine Zeit gekommen, in der politische Neutralitä­t zu einem Luxus geworden ist, den sich niemand mehr erlauben kann.“

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Christian Lindner (rechts) mit dem Vorsitzend­en der Villa Lessing, Walter Teusch.
FOTO: BECKERBRED­EL Christian Lindner (rechts) mit dem Vorsitzend­en der Villa Lessing, Walter Teusch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany