Saarbruecker Zeitung

Hasborn macht im Derby kurzen Prozess

Klarer 3:1-Heimsieg gegen Lokalrival­e Primstal. Merchweile­r schlägt den Saarlandli­ga-Spitzenrei­ter, Verfolger Eppelborn jetzt gleichauf.

-

SV Hasborn – VfL Primstal 3:1 (3:0).

Ein Doppelpack von Johannes Gemmel und ein Kopfball-Tor von Lukas Hasenfratz nach einer Ecke von Christian Lensch sorgten dafür, dass das Derby vor 580 Zuschauern bereits zur Pause so gut wie entschiede­n war. Der VfL verkürzte nach dem Seitenwech­sel zwar, hatte danach aber keine Großchance mehr. „Alles in allem finde ich dieses Ergebnis gerecht“, meinte Hasborns Trainer Heiko Wilhelm. „Wir haben ängstlich, mutlos und ohne Elan gespielt“, ärgerte sich VfL-Übungsleit­er Tobias Zimmer. Tore: 1:0 Gemmel (19.), 2:0 Hasenfratz (24.), 3:0 Gemmel (43.), 3:1 Lanfranco (59.).

SG Mettlach-Merzig – DJK Ballweiler­Wecklingen 2:0 (2:0).

„Wie wichtig dieser Sieg für uns war, brauche ich ja wohl nicht zu erklären“, pustete SGTrainer Michael Burger durch. Dank des Erfolgs gab Mettlach-Merzig die Rote Laterne ab. In die Karten spielte den Gastgebern dabei ein früher Platzverwe­is für die DJK. Gianluca Ruoff musste bereits in der neunten Minute nach einer Notbremse gegen Sven Schmitz zum Duschen. Danach trafen Peter Lauer und Schmitz für den Abstiegska­ndidaten. Beide Treffer bereitete Andreas Becker über die linke Seite vor. Tore: 1:0 Lauer (21.), 2:0 Schmitz (45.).

FC Hertha Wiesbach – SV Merchweile­r 0:2 (0:2).

„Unser Plan ist perfekt aufgegange­n“, jubelte Merchweile­rs Trainer Björn Klos nach dem Coup seiner Mannschaft beim Spitzenrei­ter. Ohne die verletzten OffensivAk­teure Yannik Haupts (Bänderriss) und Pascal Piontek (Zerrung) fand

Wiesbach keine Mittel, um die Defensive der Gäste zu knacken. „Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber kaum Torchancen“, gab Wiesbachs Trainer Michael Petry zu. Merchweile­r ging durch Sascha Bamberg, der über rechts in den Strafraum eindrang, in Führung. Kurz danach legte Lesch nach einem „Zuckerpass“von Felix Keßler das 2:0 nach. Tore: 0:1 Bamberg (22.), 0:2 Lesch (27.).

SF Köllerbach – FV Eppelborn 1:7 (0:3).

„Das Ergebnis spiegelt den Spielverla­uf wider. Bei uns ist seit Wochen einfach die Luft raus“, stöhnte Köllerbach­s Sportvorst­and Bernd Gillet. Gegen die beste Rückrunden-Mannschaft kamen die Gastgeber, die in der Tabelle der zweiten Saisonhälf­te auf dem letzten Platz stehen, mäch

tig unter die Räder. Thomas Selensky bereitete insgesamt drei Treffer des FVE vor, Jonas Sträßer legte zwei Treffer auf. Tore: 0:1 Srour (17.), 0:2 Srour (24.), 0:3 Runco (44.), 0:4 Runco (54.), 0:5 Zöllner (65.), 1:5 Marjanovic (71., Eigentor), 1:6 Zöllner (78.), 1:7 Strauß (87.).

Borussia Neunkirche­n – SV Elversberg II 2:2 (0:2).

Lange sah es nach einem Gäste-Sieg aus, bis es nach einem Foul von Zinedin Osmanagic an Tim Klein in der 81. Minute Elfmeter für Neunkirche­n gab. „In dieser Szene an der Strafraumg­renze einen Elfmeter zu verursache­n, war total unnötig von uns“, ärgerte sich SVE-Trainer Sebastian Schummer. Den Strafstoß verwandelt­e Marco Dahler zum 1:2. Kurz danach traf

Louis Cupelli dann zum 2:2. Trotz der Aufholjagd war Borussen-Trainer Christian Schübelin nicht glücklich: „Die erste Halbzeit von uns war eine Katastroph­e.“Tore: 0:1 Keuper (9.), 0:2 Rinchiuso (35.), 1:2 Marco Dahler (81., FE), 2:2 Cupelli (88.).

SV Saar 05 – TuS Herrensohr 1:1 (1:0).

Maximilian Kassel erzielte das 1:0 – und traf nach der Pause noch ein zweites Mal. Diesem Treffer wurde aufgrund einer Abseitsste­llung aber die Anerkennun­g verweigert. „Das wäre die Entscheidu­ng gewesen“, meinte SV-Trainer Timon Seibert. „Selbst Leute von Herrensohr haben mir gesagt, dass es kein Abseits war.“Sieben Minuten vor Schluss gerieten die 05er dann in Unterzahl. Tiziano Pompa kassierte zunächst eine Zeitstrafe und sah direkt danach wegen Meckerns rot. Nachdem Mertcan Balci dann in der 88. Minute ein Ball an die Hand sprang, gab es Elfmeter für den TuS. Valentin Solovej verwandelt­e zum 1:1. Tore: 1:0 Kassel (45.), 1:1 Solovej (88., Handelfmet­er).

SC Reisbach – FSV Jägersburg 0:5 (0:3).

Schon nach 25 Minuten lagen die ersatzgesc­hwächten Gastgeber, die unter anderem auf Torjäger Jan Demmerle verzichten mussten, mit 0:3 hinten. „Uns hat von Anfang an die Power gefehlt“, musste SC-Trainer Sebastian Saia zugeben. Dahl bereitete die beiden ersten GästeTreff­er vor, das 0:3 gelang Koblenz mit einem Freistoß, den er in „MarioBasle­r-Manier“ins kurze Eck zirkelte. Nach der Pause trafen noch Tim Schäfer und Florian Steinhauer, der zuvor noch einen Elfmeter verschosse­n hatte. Tore: 0:1 Mandersche­id (9.), 0:2 Cissé (19.), 0:3 Koblenz (25.), 0:4 Schäfer (51.), 0:5 Steinhauer (81.).

FC Homburg II – SV Bliesmenge­n-Bolchen 3:3 (1:1).

Homburg II machte von Beginn an Druck, geriet aber in Rückstand. Mit einem 25-MeterSchus­s glichen die Gastgeber vor der Pause aus. Nach dem Seitenwech­sel trafen dann Julien Riedl und der eingewechs­elte Mina Ibrahim zur 3:1-Führung für den Favoriten, der danach noch einen Lattenschu­ss von Nyger Hunter zu verzeichne­n hatte. Nach einer Ecke kam Bliesmenge­nBolchen dann durch Oliver Schramm zum 2:3. Derselbe Spieler traf keine 60 Sekunden danach mit einem Schuss ins kurze Eck zum 3:3. Tore: 0:1 Brauer (22.), 1:1 Hunter (44.), 2:1 Riedl (50.), 3:1 Ibrahim (68.), 3:2 Schramm (85.), 3:3 Schramm (86.).

SG Marpingen-Urexweiler – FV Schwalbach 2:3 (1:1).

Rauber brachte die SG nach einer scharfen Hereingabe in Führung. Mehle glich nach Vorarbeit von Mayan aus. Maas gelang per Distanzsch­uss das 2:1, ehe der FVS die Partie binnen kürzester Zeit drehte. Mathis traf per Kopf nach einem Freistoß von Noah Eisenbarth zum 2:2. Augenblick­e danach erzielte Felix Martin nach Zuspiel von Mayan das 3:2 für die Gäste. Tore: 1:0 Rauber (13.), 1:1 Mehle (22.), 2:1 Maas (59.), 2:2 Mathis (77.), 2:3 Martin (78.).

 ?? FOTO: PHILIPP SEMMLER ?? Doppelpack­er Johannes Gemmel vom SV Hasborn jubelt über das 3:0 – sein zweiter Streich des Tages gegen den Lokalrival­en Primstal.
FOTO: PHILIPP SEMMLER Doppelpack­er Johannes Gemmel vom SV Hasborn jubelt über das 3:0 – sein zweiter Streich des Tages gegen den Lokalrival­en Primstal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany