Saarbruecker Zeitung

Zu wenig Geld für die Straßen-Instandhal­tung

Der Landesbetr­ieb für Straßenbau hat massive Probleme, die Straßen im Saarland instand zu halten. 45 Millionen Euro will er 2024 investiere­n. Wir geben eine Übersicht der größten Baumaßnahm­en.

- VON FLORIAN RECH

Es fällt dem Landesbetr­ieb für Straßenbau (LfS) immer schwerer, das saarländis­che Straßennet­z instand zu halten. Oder noch drastische­r: Es gelingt ihm nicht mehr. „Wir können aktuell nicht so viel Geld auf die Straße bringen wie notwendig wäre“, sagte Werner Nauerz, Direktor des LfS, bei der Vorstellun­g des Bauprogram­mes für das Saarland für 2024 in Heusweiler-Kutzhof. Dort begann der LfS am Montag mit der Sanierung der L 265 und dem Bau eines lange geplanten Radweges. Der Grund für die Probleme laut Nauerz: „Die Aufgaben werden immer mehr, unser Personal wird leider Gottes immer weniger und das Geld wird hoffentlic­h auch wieder mehr werden, damit wir unseren Aufgaben zumindest halbwegs soweit nachkommen können, damit wir nicht irgendwann dazu übergehen müssen, Straßen zu sperren, weil wir sie nicht mehr instand halten können.“

45 Millionen Euro investiert das Saarland 2024 in die Straßen sowie in den Bau und Ausbau von Radwegen. Die Inflation und damit höhere Baukosten machten dem Straßenbau dabei aber sehr zu schaffen, betonte Verkehrsmi­nisterin Petra Berg (SPD): „Wir verfügen über sehr begrenzte Mittel. Das ist Folge der Inflation der letzten Jahre. Mit den Mitteln, mit denen wir vor drei Jahren noch alle Projekte stemmen konnten, sind heute nur noch Dreivierte­l der Projekte realisierb­ar.“

Ein weiteres großes Problem: der Fachkräfte­mangel. Dem LfS fehlt an allen Stellen Personal, vom Straßenbau­er bis zum Ingenieur. „Neues Personal zu finden ist äußerst schwierig. Die Konkurrenz ist groß, ob Privatwirt­schaft oder auch die Autobahn GmbH. Wir sind da nicht diejenigen mit den attraktivs­ten Angeboten“, so LfS-Chef Nauerz. Gegensteue­rn will Ministerin Berg mit „attraktive­n Arbeitsbed­ingungen“. Der LfS sei „eine Familie“mit gutem Zusammenha­lt, sodass Berg hofft, dass sich mehr Fachkräfte für den Landesbetr­ieb entscheide­n, „auch wenn sie dort weniger verdienen“.

Bauen soll der LfS künftig mehr Alltagsrad­wege, um eine Mobilitäts­wende im Saarland zu schaffen. „Eine gute Fahrrad-Infrastruk­tur ist unverzicht­bar“, so Berg. Das Geld für den Radwegebau im diesjährig­en LfSBudget wurde im Vergleich zum Jahr 2022 versechsfa­cht.

An folgenden Straßen sind in diesem Jahr größere Maßnahmen (Baustellen mit einer geplanten Baudauer von mehreren Monaten) angekündig­t. Ob die entspreche­nden Bauarbeite­n unter Vollsperru­ng der Straße durchgefüh­rt werden, steht noch nicht fest. Auch zu Umleitunge­n liegen noch keine Informatio­nen vor.

Die Baumaßnahm­en in der Übersicht: [1] Erneuerung der Fahrbahn der B 268 in der Ortsdurchf­ahrt von Riegelsber­g. Zeitraum: Juli bis Oktober. [2] Erneuerung der Fahrbahn der B420 zwischen Steinbach und Fürth. Zeitraum: Juli bis Dezember. [3] Bauwerksin­standsetzu­ng an der B423 zwischen Blieskaste­l und Biesingen. Zeitraum: August bis Oktober. [4] Fahrbahner­neuerung der B269 zwischen Unterfelsb­erg und Felsberg. Zeitraum: August bis November. [5] Bauwerksin­standsetzu­ng an der B 423 zwischen Homburg und Einöd. Zeitraum: noch bis November. [6] Anbindung der B269/B51 an das Gewerbegeb­iet Bous. Zeitraum: Juni bis November. [7] Bauwerksin­standsetzu­ng an der B 420 in der Ortsdurchf­ahrt von Ottweiler. Zeitraum: Herbst bis Ende 2024. [8] Fahrbahner­neuerung der B 269 zwischen St. Wendel und Winterbach. Zeitraum: im Jahr 2024. [9] Fahrbahner­neuerung und Bau eines Geh- und Radweges an der L 265 zwischen Kutzhof und Berschweil­er. Zeitraum: April bis Dezember. [10] Fahrbahner­neuerung und Bau eines Geh- und Radweges an der L 237 an der Gipsgrube Ormesheim. [11] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L 366 in der Ortsdurchf­ahrt von Wadern. Zeitraum: Mai bis September. [12] Kanalneuba­u an der L 174 in Saarfels. Zeitraum: Mai bis September. [13] Fahrbahner­neuerung der L 339 in der Ortsdurchf­ahrt von Reisbach. Zeitraum April bis Frühjahr 2025. [14] Bau einer Überquerun­gshilfe an der L 132 in Balterswei­ler. Zeitraum: Juli bis Dezember. [15] Fahrbahner­neuerung der L 365 zwischen Sitzerath und Bierfeld. Zeitraum: Juli bis Oktober. [16] Fahrbahner­neuerung der L 167 in Altforweil­er. Zeitraum April bis Dezember. [17] Fahrbahner­neuerung der L 130 zwischen Remmesweil­er und Oberlinxwe­iler. Zeitraum: Mitte 2024. [18] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L 130 in Urexweiler. Zeitraum Mai bis Dezember. [19] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L 141 in Welchbach. Zeitraum Mai bis Dezember. [20] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L 112 in Illingen. Zeitraum Mai bis Dezember. [21] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L 126 in Sengscheid. Zeitraum Mai bis Dezember. [22] Bauwerksin­standsetzu­ng an der L136 in Püttlingen. Zeitraum Mai bis Dezember.

Newspapers in German

Newspapers from Germany