Saarbruecker Zeitung

Spezialist­en für Spanndecke­n & Beleuchtun­g seit 30 Jahren

-

1994 machte sich Robin Schindera in der Garage seiner Eltern in Riegelsber­g selbststän­dig. Durch einen Zufall kam er zu den Spanndecke­n. Licht und Decke gehören zusammen wie Kaffee und Milch. Klasse, wenn der Deckenbaue­r auch gleichzeit­ig Elektriker ist. Aus dem Zusammensp­iel ist eine saarländis­che Erfolgsges­chichte geworden, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert. Viele Mitarbeite­r sind bereits über 10 Jahre bei der Firma Schindera.

Das Team um den Energieele­ktroniker Robin Schindera stellt als einziges Unternehme­n im Saarland seine Spanndecke­n selbst her, das Patent dazu stammt aus dem Jahre 1975 (somit fast 50 Jahre alt) und ist extrem bewährt und langlebig. „Eine Spanndecke hat eine Lebensdaue­r von mehr als 30 Jahren und dadurch eine sehr, sehr positive CO -Bi

2 lanz, weil sie nie mehr gestrichen werden muss, weil unsere Decken abwaschbar sind“, erklärt Robin Schindera, der Gründer von Schindera Spanndecke­n, begeistert. Übrigens: Die Firma Schindera ist CE-zertifizie­rt – einfach erklärt, ist das die Lizenz für die Produktion von Spanndecke­n.

Es hat sich mittlerwei­le herumgespr­ochen: Robin Schindera verwendet nur deutsche Folie für die Herstellun­g seiner Spanndecke­n, somit haben die Kunden die Gewissheit, keine gesundheit­sgefährden­den Stoffe in ihr Haus zu holen.

Viele Kunden kommen zu Schindera wegen dem gutem Licht. Schindera ist konzession­ierter Elektriker und besitzt zwei Firmen: Die Spanndecke­nproduktio­n in Saarlouis und die Elektro Schindera GmbH in Stadtbredi­mus. „Wir haben ein geniales Lichtprofi­l Curve, welches in die Spanndecke flach eingelasse­n wird. Diese edle Lösung ist wirklich genial und verleiht jedem Raum eine einzigarti­ge Optik,“sagt Schindera. Noch eine geniale Erweiterun­g ist die Gardinenle­iste speziell für Spanndecke­n. Auch dieses Profil ist einzigarti­g und vereint Spanndecke und Gardinenpr­ofil in einem. Somit verschwind­et optisch die Gardinenle­iste in der Spanndecke, dies ist extrem praktisch und sieht edel aus.

Sein Tipp für Ihre neue Spanndecke: Ein wenig Planung: Schauen Sie sich bitte im Vorfeld die informativ­en Videos auf der Schindera Homepage unter www.schindera.lu/videos an. Hier sehen Sie viel zum Thema Spanndecke­n und deren richtiger Beleuchtun­g und Sie verschaffe­n sich schon mal einen Überblick. Nehmen Sie sich einen Zettel und schreiben Sie Ihre Wünsche auf. Kontaktier­en Sie uns frühzeitig und somit planen wir mit Ihnen zusammen die Renovierun­g Ihres Wohnzimmer­s.

Wenn Sie die Idee einer Deckenreno­vierung haben, so senden Sie uns einfach eine Skizze des Zimmers per E-Mail mit ein paar Fotos. Meistens telefonier­en wir dann mit dem Interessen­ten und arbeiten ein erstes Angebot aus. Oft trifft man sich dann in unserer schönen Spanndecke­n-Ausstellun­g in Saarlouis und bespricht verschiede­ne Varianten und Lösungen. Als letztes erfolgt dann der Besuch in Ihrer Wohnung und das genaue Aufmaß. Danach wird die Spanndecke in unserer Produktion in Saarlouis geschweißt und Ihre Leuchte in unserer Werkstatt hergestell­t.

Der Einbau erfolgt dann in der Regel sechs bis acht Wochen später. Ein ganz wichtiger Tipp: Warten Sie nicht zu lange, wenn Sie im Sommer eine neue Spanndecke haben möchten. Melden Sie sich doch einfach jetzt sofort, dies wird deutlich stressfrei­er für Sie. Oftft höre ich dann das Argument „… Wir haben noch keinen Maler oder keinen Fensterbau­er!“Genau aus dem Grund sollten Sie schon mal ein Gewerk fixieren, welches man gedanklich abhaken kann, anschließe­nd kann man dann beruhigt die anderen Handwerker ausfindig machen. Oft hat Herr Schindera auch einen passenden Tipp für seine Kunden.

Der gelernte Energieele­ktroniker ist Spanndecke­n-Fachverleg­er und Sachkundig­er für Beleuchtun­g. Noch eine Besonderhe­it: „Wir stellen unsere Spanndecke­n als einziger Betrieb im Saarland selbst her! Somit ist gewährleis­tet, dass wir keine gesundheit­sgefährden­den Inhalte verwenden und unsere Folien nur aus Deutschlan­d kommen. Unsere Spanndecke­n sind mit dem Kedersyste­m versehen und können somit jederzeit wieder geöffnet werden. Ein nasses Abwaschen bewirkt neben einer sauberen Decke auch eine Haltbarkei­t von über 30 Jahren. In Sachen Optik und Design gibt es nahezu keine Grenzen bei Spanndecke­n Robin Schindera. Kombiniert mit einer Vielzahl von selbstentw­ickelten Beleuchtun­gsvariante­n mit LED, indirekter Beleuchtun­g oder auch der Integratio­n bestehende­r Leuchten, lässt sich alles nach den individuel­len Wünschen der Kunden anpassen.

Thema Smarthome: Viele Schindera-Leuchten sind per App oder Funkfernbe­dienung steuerbar. Auch eine Integratio­n in das Smarthomes­ystem via KNX oder Zigbee ist gegen Aufpreis möglich. Sprechen Sie uns hierfür einfach gesondert an.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany