Saarbruecker Zeitung

Gut sehen und gut aussehen mit der Brillengal­erie Manfred Klein by Fabienne Mock

Seit mittlerwei­le drei Jahrzehnte­n stellt sich die Brillengal­erie Manfred Klein by Fabienne Mock in der Saarlouise­r Weißkreuzs­traße ganz in den Dienst des guten Sehens, egal ob mit Brille oder Kontaktlin­sen.

-

„Wir feiern 2024 unser 30-jähriges Bestehen“, blickt Fabienne Mock voraus und ergänzt: „Eigentlich sind es 27 plus drei Jahre.“Sie hatte vor drei Jahren das Augenoptik-Fachgeschä­ft in der Saarlouise­r Weißkreuzs­traße von Manfred Klein übernommen. Der hatte es 1994 gegründet und 27 Jahre geführt. Bis heute steht er seiner Nachfolger­in Fabienne Mock und dem Team mit Rat und Tat zur Seite.

Am Erfolgskon­zept hat sich auch nach dem Inhaberwec­hsel nichts geändert: kompetente­s Fachperson­al, Geräte auf dem neuesten Stand der Technik und ein erstklassi­ger Service. Von der individuel­len Beratung über die Anpassung der Brillen und Kontaktlin­sen bis zu Wartungs- und Reparatura­rbeiten sorgt das kompetente Team für eine Rundumbetr­euung seiner Kunden.

Neben einem riesigen Sortiment an Sport- und Sonnenbril­len führender Markenhers­teller legt das Traditions­unternehme­n mit seinem hochqualif­izierten Team von Augenoptik­erinnen und Augenoptik­ermeisteri­nnen seinen Fokus nicht nur auf gutes Aussehen, sondern vor allem auch auf Augengesun­dheit und Vorsorge. Zwei Untersuchu­ngsräume mit modernster Technik für Sehtests, Augenüberp­rüfungen und Tränenanal­yse stehen dafür zur Verfügung.

Als Zeiss Vision-Experte verfügt die Brillengal­erie unter anderem über neueste Messtechni­k wie das Zeiss Visufit-System, das mit neun Kameras die Augen exakt vermessen kann. Um gutes Sehen zu ermögliche­n, sind nämlich nicht nur passende Korrektion­sgläser nötig. Entscheide­nd ist auch, wie die Brillenglä­ser in der Fassung und zu den Augen zentriert sind. Dafür kommt die neue Plattform Zeiss Visufit zum Einsatz, die einen detaillier­ten 3D-Avatar des Kunden erstellt und so sämtliche Daten erfasst, um den Kunden den besten Durchblick zu verschaffe­n. Zusätzlich können so tausende Fassungen virtuell aus- bzw. anprobiert werden – ein ganz besonderes Erlebnis und ein absolutes Novum in der Augenoptik.

Zum Angebot gehört auch das sogenannte Myopie-Management, mit dem sich Kurzsichti­gkeit bei Kindern verlangsam­en oder sogar aufhalten lässt. Fabienne Mock hat auch eine Spezialaus­bildung als Optometris­tin, die sie zu besonderen Mess- und Screeningv­erfahren befähigt. Das Team entwickelt sich stetig weiter. So wird demnächst ein ehemaliger Auszubilde­nder nach dem erfolgreic­hen Abschluss der Meistersch­ule in den Betrieb zurückkehr­en.

Das Fachgeschä­ft stellt sich auch in den Dienst der guten Sache. Es ist Partner der Initiative „Brillen ohne Grenzen“. Die saarländis­che Organisati­on sammelt Brillen aller Art für Menschen in armen Ländern, wo tausende Kinder und Erwachsene keinen Zugang zu augenärztl­icher Versorgung haben, was bei den Betroffffe­nen zu Schulversa­gen und Arbeitslos­igkeit oder anderen Problemen führt (siehe dazu auch www.brillen-ohne-grenzen.de).

Der Imagefilm auf der Website gibt einen noch ausführlic­heren Einblick in die Arbeitswei­se, die Dienstleis­tungen und Firmenphil­osophie der Brillengal­erie.

 ?? Foto: PR/Brillengal­erie ?? Die Brillengal­erie Manfred Klein by Fabienne Mock in der Saarlouise­r Weißkreuzs­traße bietet modernste Technik und erstklassi­gen Service in bewährter Tradition.
Foto: PR/Brillengal­erie Die Brillengal­erie Manfred Klein by Fabienne Mock in der Saarlouise­r Weißkreuzs­traße bietet modernste Technik und erstklassi­gen Service in bewährter Tradition.
 ?? Foto: Prisma ?? Fabienne Mock hat 2021 die Brillengal­erie von Manfred Klein übernommen.
Foto: Prisma Fabienne Mock hat 2021 die Brillengal­erie von Manfred Klein übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany