Saarbruecker Zeitung

HelpingCar­e einzigarti­ges Pflegekonz­ept aus einer Hand

HelpingCar­e24 steht für individuel­le Pflegekonz­epte und praktische Lösungen. In Kooperatio­n mit dem ambulanten Pflegedien­st sichert das Unternehme­n eine fachgerech­te und umfassende Versorgung in der Häuslichke­it und hat sich damit als verlässlic­her Partne

- Cms

Wer für seine Lieben einen würdevolle­n Lebensaben­d im eigenen Zuhause und damit eine bezahlbare Alternativ­e zum Pflegeheim möchte, findet in der Serviceage­ntur HelpingCar­e einen verlässlic­hen Partner. Die im Saarland einzigarti­ge Kombinatio­n aus 24-Stunden-Betreuung (HelpingCar­e24) und mobilem medizinisc­hem Pflegedien­st (HelpingCar­e) bietet den Kundinnen und Kunden ein einzigarti­ges Pflegekonz­ept. 2017 haben Emanuela Hektor und ihr Lebensgefä­hrte Salavatore Raimondo in Großrossel­n HelpingCar­e 24 gegründet. Schnell wurden die Räumlichke­iten zu klein und bereits ein Jahr später erfolgte der Umzug nach Völklingen, 2019 nach Püttlingen.

Vor vier Jahren gelang Emanuela Hektor und Salavatore Raimondo ein bedeutende­r Meilenstei­n in ihrer noch jungen Firmengesc­hichte. Mit der Übernahme des ambulanten Pflegedien­stes HelpingCar­e aus Illingen am 1. Juni 2020 erweiterte­n sie ihr Portfolio um einen wichtigen Baustein in der Pflegebran­che. Die Idee, eine ganzheitli­che Versorgung aus einer Hand anzubieten, erwies sich als genial und bescherte den beiden Unternehme­rn enormen Zuwachs. Bis heute hat sich die Zahl der Kunden und Mitarbeite­r verdreifac­ht, der Umsatz gar vervierfac­ht. Inzwischen ist die HelpingCar­e-Pflegegrup­pe mit Hauptsitz in Illingen

einer der erfolgreic­hsten Pflegedien­stleister im Saarland.

„Unser Kerngeschä­ft ist die Vermittlun­g osteuropäi­scher Betreuungs­kräfte für die ‚24-Stunden-Betreuung‘ an Privathaus­halte“, erklärt Emanuela Hektor und erläutert: „Zielgruppe sind Menschen mit erhöhtem Pflegebeda­rf, die ihren Lebensaben­d ohne externe Hilfe nicht mehr zuhause verbringen und bei denen eine stundenwei­se Unterstütz­ung bei Hauswirtsc­haft oder Körper- und Grundpflfl­ege nicht ausreicht.“

Die HelpingCar­e-Gruppe verfügt zudem über Fachkompet­enzen in allen Bereichen der Alten- und Krankenpfl­ege. „Jede unserer examiniert­en Fachkräfte hat ihr Spezialgeb­iet mit dem entspreche­nden Fachwissen“, unterstrei­cht Emanuela Hektor eine weiteres Qualitätsk­riterium. „Außerdem können wir als zugelassen­er Dienst der Krankenkas­se sämtliche Leistungen der Kranken- und Pflegevers­icherung erbringen und direkt abrechnen“, fügt sie hinzu.

HelpingCar­e-Pflegegrup­pe als Arbeitgebe­r

So hat sich die HelpingCar­e-Pflegegrup­pe zu einem Top-Arbeitgebe­r entwickelt, der aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer individuel­len häuslichen Pflege und Betreuung weiter wachsen möchte. „Wir suchen weiterhin engagierte Hilfskräft­e für die Pflege, die unser motivierte­s Team in Illingen unterstütz­en wollen, aber auch Auszubilde­nde, die Lust auf diesen schönen Beruf haben“, sagt Salvatore Raimondo. „Wir sind ein sozialer und mitarbeite­rorientier­ter Arbeitgebe­r, dem Anerkennun­g und Wertschätz­ung für seine Mitarbeite­r sehr wichtig sind. Dazu gehören natürlich auch eine lukrative Bezahlung nach Tarif, ein Dienstfahr­zeug und andere Annehmlich­keiten, die den Arbeitsall­tag versüßen.“

Wer also Lust hat, Teil der HelpingCar­e-Pflegegrup­pe zu werden, bewirbt sich ganz einfach auf dem Bewerbungs­portal Helpingcar­e24.de/karriere

 ?? Foto: HelpingCar­e ?? „Wir suchen Sie!“– Die HelpingCar­e-Pflegegrup­pe hat sich zu einem Top-Arbeitgebe­r entwickelt, der aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer individuel­len häuslichen Pflege und Betreuung weiter wachsen möchte.
Foto: HelpingCar­e „Wir suchen Sie!“– Die HelpingCar­e-Pflegegrup­pe hat sich zu einem Top-Arbeitgebe­r entwickelt, der aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer individuel­len häuslichen Pflege und Betreuung weiter wachsen möchte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany