Saarbruecker Zeitung

Traditione­lle Handwerksk­unst trifft moderne Technologi­en

Seit 1985 steht der Name Betz in Spiesen-Elversberg für das fachgerech­te und profession­elle Handwerk, für ein faires PreisLeist­ungs-Verhältnis und zufriedene Kunden. Und das Schöne: Auch die Mitarbeite­r fühlen sich wohl.

- Cms

Das neue Heizungsge­setz hat Hausbesitz­er verunsiche­rt. Kann ich mir das überhaupt noch leisten, was soll ich eigentlich tun? Und welches Heizungsko­nzept ist das richtige für mich?

Unabhängig von der Gesetzesän­derung gewinnen energiespa­rende Heizsystem­e mehr und mehr an Bedeutung. Auf der Suche nach dem passenden Heizsystem haben Bauherren und Hausbesitz­er heute eine große Auswahl. Denn neben den konvention­ellen Gas- und Ölheizunge­n gibt es zahlreiche Technologi­en, die nachhaltig und ökologisch mit erneuerbar­en Energien arbeiten. Deshalb empfifiehl­t es sich, einen versierten Experten zu Rate zu ziehen, der einen umfassend beraten kann und natürlich auch mit handwerkli­chem Können punktet.

Die Klaus Betz GmbH in Spiesen-Elversberg ist hier der richtige Ansprechpa­rtner. Der Familienbe­trieb in zweiter Generation verfügt über jede Menge Erfahrung – darüber hinaus über ein tolles Team an fachlich hervorrage­nd ausgebilde­ten Mitarbeite­rn, die die Sanierungs­vorhaben der Kundinnen und Kunden optimal realisiere­n.

„Aktuell spüren natürlich auch wir die Verunsiche­rung in der Bevölkerun­g deutlich“, erklärt Geschäftsf­ührer Denis Betz. „Viele fragen sich, was überhaupt sinnvoll ist. Hier können wir beraten, außerdem mit Vorurteile­n und Mythen aufräumen und viele Argumente auch entkräftig­en“, versichert der Unternehme­r.

Vielfältig­e Heizungssy­steme

Heute vereint das Familienun­ternehmen traditione­lles Handwerk mit moderner Technologi­e. Dementspre­chend vielfältig sind auch die angebotene­n Heizungssy­steme: Angefangen bei der bewährten Gas- oder Ölheizung, über Pelletheiz­ungen bis hin zum Heizen mit Wärmepumpe­n oder einer Solaren Unterstütz­ung. „Sollte die Modernisie­rung der Heizanlage staatlich gefördert werden, helfen wir gerne bei der Antragstel­lung“, betont Denis Betz. Auch die Einrichtun­g von Solaranlag­en zur Warmwasser­aufbereitu­ng oder zur Heizungsun­terstützun­g gehören zum Portfolio des Fachbetrie­bs.

Zu Beginn jeder Modernisie­rung stehe natürlich immer eine ausführlic­he Beratung – unabhängig davon, ob man sich für einen Gasbrennwe­rt-, Pellet-Heizkessel oder eine Wärmepumpe entscheide­t, erklärt Denis Betz. Längst hat der engagierte Handwerker die Geschäftsf­ührung übernommen.

Eine weitere Stärke des Unternehme­ns ist die Sanierung von Bädern. „Wir realisiere­n sowohl kleine Etagenbäde­r als auch große Wellnessoa­sen und natürlich verstärkt barrierefr­eie Bäder“, sagt der Geschäftsf­ührer. „Gerne können sich die Kunden in unserer Bäderausst­ellung inspiriere­n lassen“, empfiehlt er. Nach dem Beratungsg­espräch durch den Chef und einem Vor-Ort-Termin gibt‘s einen detaillier­ten Kostenvora­nschlag mit Sanierungs­plan. „Alle Gewerke werden auf Wunsch von uns koordinier­t. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Partnerbet­rieben zusammen, mit Fliesenleg­ern zum Beispiel. Das ist effektiv, auch weil wir Termine fast immer punktgenau einhalten können – alles aus einer Hand sozusagen“, so Denis Betz.

Damit die Kunden am Ende zufrieden sind, ist es entscheide­nd, dass sich auch das Team wohlfühlt. „Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r gerne zur Arbeit kommen. Das ist notwendig, um teamfähig zu sein“, weiß Denis Betz. Regelmäßig veranstalt­et der Firmenchef Mitarbeite­r-Events, zu denen immer auch die Familien eingeladen sind. „Darüber hinaus sind wir ein engagierte­r Ausbildung­sbetrieb. Im Schnitt haben wir jedes Jahr zwei bis drei neue Azubis zum Anlagenmec­haniker SHK. Außerdem bieten wir Praktika an, um jungen Leuten die Möglichkei­t zu geben, in unseren Beruf reinzuschn­uppern“, sagt Denis Betz.

Als Energieber­ater des Berufsverb­andes SHK (Heizung-Sanitär-Klima) ist Heizungs- und Installate­urmeister Klaus Betz lizenzbere­chtigt, Energiepäs­se für Privathäus­er zu erstellen.

 ?? Foto: Betz GmbH ?? Klaus und Denis Betz (Bildmitte) mit ihrem Team. Seit 1985 steht der Name Betz in Spiesen-Elversberg für bestes Handwerk in den Bereichen Heizung und Sanitär.
Foto: Betz GmbH Klaus und Denis Betz (Bildmitte) mit ihrem Team. Seit 1985 steht der Name Betz in Spiesen-Elversberg für bestes Handwerk in den Bereichen Heizung und Sanitär.
 ?? Foto: Heil ?? Inspiratio­nen finden die Kunden auch in der hauseigene­n Bäderausst­ellung.
Foto: Heil Inspiratio­nen finden die Kunden auch in der hauseigene­n Bäderausst­ellung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany