Saarbruecker Zeitung

Profession­elle Betreuung für Fellnasen und Urlaubsauf­sicht fürs Haus

Frühzeitig buchen – das gilt für Reisende eigentlich immer. Im Fall von Hyazintha Pieter zählt es sogar doppelt. Denn die Tier-Sitterin aus Oberwürzba­ch weist darauf hin, dass sie in den Sommerferi­en ebenfalls bald ausgebucht ist.

-

Hyazintha Pieter bildet sich stets weiter: Gerade hat die profession­elle Betreuerin für Fellnasen sowie Urlaubsauf­sicht für Haus und Garten ihr Tierpsycho­logiestudi­um abgeschlos­sen – mit der Note 1,6. Das ist die perfekte Voraussetz­ung, um sich mit ihrem mobilen Tier-Sitting um Haustiere zu kümmern. So können die Fellnasen im eigenen Zuhause bleiben und müssen sich nicht an eine ihnen unbekannte Umgebung anpassen – denn das bedeutet meist Stress für das Tier. Seit Kindertage­n hat Hyazintha Pieter selbst Tiere, ist mit Katzen groß geworden. Derzeit bereichern die reinrassig­en Samojede-Jungspunde Gimli und Legolas ihr Leben. Hyazintha Pieter hat also nicht nur ein Herz für Tiere, sondern auch jahrelange Erfahrung mit Vierbeiner­n.

Ihre Sachkundep­rüfung für Hundepensi­onen hat sie beim zuständige­n Veterinära­mt bereits absolviert. Für die „Familienmi­tglieder auf Zeit“besteht natürlich die Möglichkei­t, sich gegenseiti­g zu „beschnuppe­rn“. Für einen Kennenlern­termin plädiert die Oberwürzba­cherin sogar unbedingt – schließlic­h muss es zwischen Tier und Mensch „funken“. Damit es auch zwischen den Menschen funkt, rät die Spezialist­in dazu, frühzeitig einen Termin für die Sommerferi­en zu buchen, denn auch zwischenme­nschlich sollte man sich erst mal kennenlern­en. Dazu bietet es sich beispielsw­eise auch an, am 20. oder 21. April in St. Ingbert vorbeizusc­hauen. Dort, direkt gegenüber des Parkplatze­s am Rathaus, betreibt ihr Mann den Showroom seines Unternehme­ns quarz-tec.de. Hyazintha Pieter wird am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit einem Infostand ebenfalls vor Ort sein. Auch auf der neu gestaltete­n Internetse­ite www.tiersittin­g.saarland kann man sich vorab informiere­n.

Ihre mobile Haustierbe­treuung bietet sich an, wenn man krankheits­bedingt eine Kur machen muss, oder auch im Falle eines Tagespfleg­eplatzes sowie für Berufstäti­ge oder Alleinsteh­ende, die verreisen möchten. Neben Samtpfoten und Hunden betreut sie Kaninchen, Hamster, Meerschwei­nchen, Ratten, Mäuse, Vögel sowie Hühner und viele weitere Tiere mehr. Zu ihren Leistungen gehören Arztbesuch­e, Gassigang, regelmäßig­e Fütterung, das Leeren von Tiertoilet­ten und Käfifigen sowie Sessions zum Spielen und Toben und natürlich Streichele­inheiten. Auf Wunsch erhalten die Halter Bilder und Videos per Messenger-Dienst – so ist man seelisch immer mit seinen Lieblingen verbunden und kann sich davon überzeugen, dass es ihnen auch wirklich gut geht.

Auch Haus-Sitting bietet sie als Service an. Dazu gehört es, den Briefkaste­n zu leeren oder die Blumen innen und außen zu gießen. Ein einfacher Einbruchsc­hutz sind das Auf- und Ablassen von Rollläden und die Veränderun­g der Gardinenst­ellung. Nachdem sie nun das Studium für Tierpsycho­logie absolviert hat, möchte sie sich im Bereich Tierkommun­ikation weiterbild­en. Um beruhigend auf Tiere einzuwirke­n, wird sie sich auch der Thematik Bachblüten­therapie annehmen.

 ?? Foto: Stefan Bohlander ?? Hyazintha Pieter mit ihren schneeweiß­en Lieblingen.
Foto: Stefan Bohlander Hyazintha Pieter mit ihren schneeweiß­en Lieblingen.
 ?? Foto: Pieter ?? Wenn der eigene Mensch nicht da ist, übernimmt die Tier-Sitterin die Knuddelein­heiten.
Foto: Pieter Wenn der eigene Mensch nicht da ist, übernimmt die Tier-Sitterin die Knuddelein­heiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany