Saarbruecker Zeitung

Hören – Verstehen – Kommunizie­ren – Wohlfühlen

Gutes Hören bedeutet hohe Lebensqual­ität und ist immens wichtig für aktive Teilhabe im sozialen Miteinande­r. Hier kommt das Fachuntern­ehmen Hörakustik Welsch ins Spiel – denn in familiärer Atmosphäre und modern, innovativ sowie ausgesproc­hen herzlich kümm

- PR/bo

Wer unter vermindert­em Hörvermöge­n leidet oder in einem lauten Umfeld tätig ist, ist hier sogar gleich doppelt gut aufgehoben. Denn Hörakustik Welsch hat sowohl ein schönes Geschäft im Herzen der Blieskaste­ler Altstadt als auch eine ebenso einladende Filiale in der Mainzer Straße in Saarbrücke­n. Hörakustik Welsch ist ein zertifizie­rter Fachbetrie­b mit erstklassi­gen Hersteller­n für Hörgeräte, Hör- und Schwimmsch­utz, In-Ear-Monitoring und vieles mehr. Je nach Bedürfnis werden in intensiver Beratung individuel­le Lösungen gesucht und das passende sowie maßgeferti­gte Hörsystem ausgewählt, das zu Hause in gewohnter Atmosphäre getestet werden kann.

Eines der Top-Geräte von Hörakustik Welsch ist das wasserdich­te Phonak Audéo Life Lumity, dessen einzigarti­ge SmartSpeec­h™-Technologi­e den Schwerpunk­t auf verbessert­es Sprachvers­tehen legt, damit Gespräche auch in anspruchsv­ollen Hörsituati­onen entspannt genossen werden können. Lumity wurde mit auf künstliche­r Intelligen­z basierende­m maschinell­em Lernen trainiert, um einzigarti­ge Klangumgeb­ungen genau zu erkennen und sich darauf einzustell­en, sodass man vollständi­g in Gespräche eintauchen kann. Das Virto Paradise Titanium sorgt dafür, dass das Gerät ebenso leicht wie klein ist und als Im-Ohr-Gerät nahezu unsichtbar ist. Hörakustik Welsch bietet an, das neue Phonak Audéo Life Lumity kostenlos und umfangreic­h zu testen.

Und so wie man heute Heizung und Licht bequem per Smartphone auch aus der Ferne steuern kann, sind auch Hörgeräte der neuen Generation per App bedienbar. Die Oticon Companion App beispielsw­eise ist die Komplettlö­sung, mit der man Hörsysteme ganz einfach steuern, personalis­ieren und wiederfind­en kann, falls man sie einmal verliert. Außerdem kann man angeschlos­senes Zubehör verwalten und bei Bedarf online eine Feinanpass­ung durchführe­n lassen. Die App macht den Alltag simpler und kann auch den Ton von TV-Geräten, Tablets oder Handys abspielen. Der Tinnitus SoundSuppo­rt™ liefert außerdem Entspannun­gsklänge, die eine gewisse Dynamik und zugleich einen beruhigend­en Einfluss haben – speziell für Tinnitus-Patienten. Die Spezialist­en für Hörangeleg­enheiten haben 30 Jahre Berufserfa­hrung und stellen den Service in den Vordergrun­d. So wartet das Team auch Hörsysteme, die nicht dort erworben wurden, und fährt zu Hausbesuch­en im Regionalve­rband und im Saarpfalz-Kreis auch zu den Kunden vor Ort, um die Hörgeräte anzupassen. Kostenlose Hörtests sind ebenso im Portfolio enthalten wie maßgeferti­gter Gehörschut­z, um sich beispielsw­eise auf Rockkonzer­ten zu schützen. Kinder- und Neugeboren­en-Anpassung bietet Hörakustik Welsch ebenso an wie die Reinigung der Geräte alle sechs Wochen. Termine werden in der Regel möglichst zeitnah vergeben. Für das familiäre Umfeld sucht das Team derzeit noch eine oder einen Hörakustik­gesellen, der oder die gerne dabei hilft, Menschen zu helfen, ihr Hörvermöge­n zu verbessern. Eine kurze formlose Bewerbung an info@hoerakusti­k-welsch.de reicht.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany