Saarbruecker Zeitung

Nagelsmann­s Kader-Schnitzelj­agd geht weiter

Der Bundestrai­ner gibt weitere EM-Nominierun­gen bekannt. Kein Ticket für Hummels und Goretzka.

-

(dpa) Leroy Sané blickte auf dem Porträt in der berühmten Frankfurte­r Kunstsamml­ung Schirn fast so geheimnisv­oll wie die Mona Lisa. Von Mats Hummels und Leon Goretzka wird es in diesem Sommer hingegen sicher kein EM-Lächeln geben. Während die kuriose Nominierun­gsorgie des DFB die meisten Fans in den Social-Media-Kanälen auch am Dienstag verzückte, ist das Turnier-Aus für den Dortmunder Abwehrrout­inier wie auch für seinen Münchner Leidensgen­ossen Goretzka offenkundi­g beschlosse­ne Sache. Klar ist, Hummels und Goretzka wissen schon Bescheid. Bundestrai­ner Julian Nagelsmann hat längst alle EM-Kandidaten informiert.

Hummels` Kollege Niclas Füllkrug bestätigte indirekt die Ausbootung. „Natürlich hätte er es leistungst­echnisch sicherlich auch verdient. Das sind aber mit Sicherheit auch Überlegung­en, wo andere Dinge auch eine Rolle spielen“, sagte der 31-Jährige, der selbst per RadioNews bei 1live am frühen Morgen seine EM-Zusage bekommen hatte, über Hummels.

Die Indizienla­st, die gegen den 35-jährigen Hummels und Goretzka (29) spricht, war erdrückend. Am Dienstagvo­rmittag bekam nach Füllkrug und Chris Führich bei einem Bäcker im Nordschwar­zwald auch Robin Koch seine offizielle EM-Zusage – und zwar von den YoutubeEnt­ertainern Dennis und Benni Wolter im „WorldWideW­ohnzimmer“. Dann folgten Kai Havertz (FC Arsenal) und der Stuttgarte­r Maximilian Mittelstäd­t, dessen Berufung von Sänger Peter Schilling („Major Tom“) bei Instagram verkündet wurde.

Der Frankfurte­r Innenverte­idiger Koch ist nach Hummels BVB-Kollege Nico Schlotterb­eck und Leverkusen­s gesetzten Manndecker Jonathan Tah, der dritte zentrale Abwehrmann, Antonio Rüdiger von Real Madrid ist auch sicher dabei. Goretzka hatte spätestens mit der Nominierun­g von Club-Kollege Aleksandar Pavlovic eins und eins zusammenzä­hlen können. Mit der Absage an die Alphatiere setzt der Bundestrai­ner seinen eingeläute­ten Personalku­rs fort. „Außer Frage steht: Falls alle gesund bleiben und so weiter performen, werden wir auf jeden Fall nicht zehn Spieler tauschen im Sommer. Eigentlich auch nicht fünf, vielleicht ein, zwei – plus Verletzte“, sagte Nagelsmann im März nach den Partien gegen Frankreich (2:0) und die Niederland­e (2:1).

Diese Änderungen sind nun Schlotterb­eck und der damals gesperrte Sané. Der hin und wieder zu Muffeligke­it neigende Sané (28) hatte die Botschaft des Bundestrai­ners erkannt und war trotz Rot-Sperre zu den Testspiele­n im März gereist und machte auf Gut-Wetter. In Frankfurt wurde sein Konterfei am Dienstag in der berühmten Galerie Schirn enthüllt. Der nächste PR-Coup der DFB-Serie, die am Donnerstag um 13 Uhr mit dem Auftritt von Nagelsmann zur Verkündung des restlichen Kaders in Berlin gipfeln soll.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Am Dienstag wurde es offiziell gemacht: Niclas Füllkrug (links) und Chris Führich stehen im deutschen EM-Kader.
FOTO: IMAGO IMAGES Am Dienstag wurde es offiziell gemacht: Niclas Füllkrug (links) und Chris Führich stehen im deutschen EM-Kader.

Newspapers in German

Newspapers from Germany