Saarbruecker Zeitung

SVE hält sich in Sachen Frantz weiter bedeckt

Keine offizielle Bestätigun­g der brisanten Personalie durch die SV Elversberg. Zukunft von Fellhauer und Sahin ist ebenfalls unklar.

- VON HEIKO LEHMANN

Nach den beiden Offensivsp­ielern Frederik Schmahl (21 Jahre, TSG Hoffenheim II) und Filimon Gerezgiher (23 Jahre, SGV Freiberg) steht Fußball-Zweitligis­t SV Elversberg anscheinen­d kurz vor einer weiteren Neuverpfli­chtung – allerdings außerhalb des Platzes. Der Saarbrücke­r Mike Frantz soll in das Scouting-Team der SVE rücken.

Der 37-Jährige hat 228 Bundesliga-Spiele für den 1. FC Nürnberg und den SC Freiburg absolviert. Er kennt ganz Fußball-Deutschlan­d, lebt im Saarland und hätte ganz kurze Wege zur SVE-Geschäftss­telle in St. Ingbert. Frantz ließ seine Karriere in der vergangene­n Saison beim 1. FC Saarbrücke­n ausklingen, kickte diese Saison noch für die zweite Mannschaft des FCS.

Die SVE möchte sich zu der Personalie noch nicht äußern. Nach SZInformat­ionen gibt es noch keinen unterschri­ebenen Vertrag zwischen beiden Parteien. Klar ist aber, dass sich die SVE im Scouting-Bereich breiter aufstellen möchte und dass es im vergangene­n Jahr bereits mehrere Treffen zwischen den SVE-Verantwort­lichen und Frantz gab.

Klar ist auch, wer am Sonntag, 19. Mai, um 15.30 Uhr vor dem letzten Spieltag der laufenden Saison in

Elversberg verabschie­det werden soll. Kapitän Kevin Conrad wird seine Karriere am Sonntag beenden. Stürmer Kevin Koffi wird die SVE verlassen und seine Karriere mit 37 Jahren noch fortsetzen. Wohin der beste Torjäger der SVE-ProfiGesch­ichte wechseln wird, ist noch offen. Nach SZ-Informatio­nen werden aber noch weitere SVE-Spieler am Sonntag verabschie­det.

Der Verein hat bislang aber noch nicht mitgeteilt, wer das sein wird. Die gute Nachricht für alle SVEFans: Robin Fellhauer und Semih Sahin werden nicht verabschie­det. Semih Sahin hat bei der SVE noch einen Vertrag bis Sommer 2025 und die SVE möchte Sahin unbedingt behalten. Erstliga-Aufsteiger Holstein Kiel hat Interesse an Sahin signalisie­rt, doch bei einem Vereinswec­h

sel müssten die Kieler schon einen Millionenb­etrag hinlegen. Bei Robin Fellhauer läuft zwar der Vertrag nach der Saison aus, doch der 26-Jährige hat einen neuen Vertrag von der SVE vorliegen. Es ist offen, ob er bleibt.

Paul Wanner (Leihe von Bayern München) und Stürmer Wahid Faghir (Leihe vom VfB Stuttgart) werden die SVE ziemlich sicher verlassen und werden demzufolge auch ver

abschiedet. Der FC Bayern möchte Wanner an einen Bundesligi­sten weiter ausleihen. Wahid Faghir war aufgrund von langwierig­en Muskelverl­etzungen nicht die erhoffte Verstärkun­g. Rechtsvert­eidiger Hugo Vandermers­ch (Leihe von SM Caen) wurde nach einer durchwachs­enen Hinrunde in der Rückrunde zum Leistungst­räger. Die SVE möchte ihn behalten, aber mittlerwei­le sind auch andere Vereine auf den Franzosen aufmerksam geworden. Er wird vorerst nicht verabschie­det.

Das gilt auch für Frederik Jäkel (Leihe von RB Leipzig) und Thore Jacobsen, dessen Vertrag ausläuft. Jäkel hat einen Kreuzbandr­iss und wird frühestens im Herbst wieder mit dem Training beginnen können. Dennoch rechnet sich die SVE Chancen aus, den 1,94 Meter großen Innenverte­idiger behalten zu können. Er war bis zu seiner Verletzung ein absoluter Leistungst­räger.

Bei Innenverte­idiger Marcel Correia stehen die Zeichen auch auf Verabschie­dung. Der Portugiese feiert heute seinen 35. Geburtstag. Diese Saison war für ihn bereits im September mit einem Kreuzbandr­iss beendet. Ob Correia seine Karriere überhaupt fortsetzen wird, ist offen. Er sagte zu Beginn des Jahres, dass er in Zukunft gerne schmerzfre­i mit seinen Kindern spielen möchte und dass er keine Probleme damit hätte, die Karriere zu beenden, wenn das Knie nicht mehr mitspielen würde. Bleiben noch Sebastian Saftig und Luca Dürholtz. Beide Verträge laufen aus. Der 22-jährige Saftig kam in der 2. Liga überhaupt nicht zum Einsatz und der 30-jährige Dürholtz spielte nur dreimal von Beginn an und elfmal wurde er eingewechs­elt. Bei beiden riecht es nach Abschied.

Mindestens ein Stürmer und ein offensiver Mittelfeld­spieler müssen noch her. Ansonsten liegt das Hauptaugen­merk wohl auf der Defensive. Dort fehlen Abwehrspie­ler in allen Bereichen und vor allem in der Innenverte­idigung.

Nach SZ-Informatio­nen werden noch weitere SVE-Spieler am Sonntag verabschie­det.

 ?? FOTO: ANDREAS SCHLICHTER ?? Alles deutet darauf hin, dass Mike Frantz, hier noch im Trikot des 1. FC Saarbrücke­n, die Scouting-Abteilung der SV Elversberg verstärken wird.
FOTO: ANDREAS SCHLICHTER Alles deutet darauf hin, dass Mike Frantz, hier noch im Trikot des 1. FC Saarbrücke­n, die Scouting-Abteilung der SV Elversberg verstärken wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany