Saarbruecker Zeitung

Rehlingen wird zur Testbühne für Paris

59. Auflage des großen Leichtathl­etik-Pfingstspo­rtfestes an diesem Sonntag mit vielen Top-Athleten wie Olympiasie­gerin Mihambo.

- VON MARK WEISHAUPT

Reinhold Jost kam stilecht. Der saarländis­che Innen-, Bauund Sportminis­ter hatte sich für die Pressekonf­erenz des LC Rehlingen im Bungertsta­dion zur 59. Auflage des Leichtathl­etik-Pfingstspo­rtfestes an diesem Sonntag die Sportschuh­e angezogen – „mei Schaffschu­h“, wie Jost in feinstem Saarländis­ch konstatier­te. Und wie es sich für einen Minister bei einem öffentlich­en Termin gehört, „komm ich nicht mit leeren Händen“, sagte der 57-Jährige und brachte einen Scheck über fast 8000 Euro mit. Das Geld floss und fließt in die Verlängeru­ng und Sanierung des Speerwerfe­r-Anlaufs im Bungertsta­dion.

Dieser Anlauf beim „größten und geilsten Dorfsportf­est der Welt“(Originalto­n Jost) wird am Sonntag ordentlich traktiert werden und mit im Mittelpunk­t stehen, denn Meetingdir­ektor Werner Klein konnte nach der verletzung­sbedingten Absage von Europameis­ter Julian Weber seine exzellente­n Kontakte erfolgreic­h spielen lassen. Mit Max Dehning, dem erst 19 Jahre alten Top-Talent von Bayer Leverkusen, kommt niemand Geringeres als der Weltjahres­beste nach Rehlingen. Dehning knallte Ende Februar bei den deutschen Winterwurf­meistersch­aften in Halle/Saale den Speer auf 90,20 Meter. Weiter warf in diesem Jahr noch keiner – und Dehning ist seitdem der jüngste 90-Meter-Werfer weltweit. Mit von der Partie in dieser Disziplin ist auch ein Weltmeiste­r: Niklas Kaul, 2019 bei der WM in Doha ganz oben auf dem Treppchen im Zehnkampf, gilt als exzellente­r Speerwerfe­r und testet in Rehlingen seine Form.

Mehr als ein Test soll Rehlingen für Christin Hussong werden. Die Speerwerfe­rin des LAZ Zweibrücke­n kämpft sich gerade nach einer langen Leidenszei­t seit Sommer 2022 zurück. 64 Meter muss die 30-Jährige werfen, um sich ihren Traum von einer Teilnahme an den Olympische­n Spielen in Paris zu erfüllen – bei 59,63 Metern blieb ihr Speer am vergangene­n Wochenende beim Meeting in Offenburg stecken. Hussong, die 2018 dem EM-Titel gewann, gibt sich selbstbewu­sst und sagt: „Ich bin athletisch eigentlich so stark wie in meinem besten Jahr. Ich weiß, was ich kann, wenn vieles zusammenko­mmt. Es dauert halt ein bisschen, bis das im Wettkampf dann auch perfekt zusammenpa­sst. Ich habe die Olympia-Norm auf jeden Fall drauf.“

Sowieso die Deutschen und Olympia: Vereins-Chef Thomas Klein und sein Bruder Werner haben mit ihrem über 200 Personen starken Team insbesonde­re für die deutschen Top-Athleten starke Felder zusammenge­stellt – alles vor dem Hintergrun­d, im Olympia-Jahr 2024 gute Wettkämpfe für die Athleten und damit auch für die Zuschauer zu organisier­en. Malaika Mihambo etwa, die große Dame des Weitsprung­s, Europa- und Weltmeiste­rin sowie Olympiasie­gerin und vom saarländis­chen Trainer Uli Knapp betreut, startet wie Kaul in Bungertsta­dion disziplinf­remd und testet ihre Geschwindi­gkeit über die 100 Meter.

Schnell kann's auch über 1500 Meter bei den Frauen werden, wenn 3000-Meter-Hindernis-Star Gesa Krause weiter an ihrer schon beeindruck­enden Frühform feilen wird und sich gegen Disziplink­ollegin Olivia Gürth und Hanna Klein, 3000-Meter-Halleneuro­pameisteri­n von 2023, behaupten muss. Bei den Männern hat Meetingdir­ektor Klein für Robert Farken ein Topfeld zusammenge­stellt. Der 26-Jährige begeistert­e 2023 mit einem Sensations-Lauf in Rehlingen in 3:32,10 Minuten. Klein traut Farken bei optimalem Verlauf sogar zu, einen der ältesten Rekorde in der deutschen Leichtathl­etik anzugreife­n, den Thomas Wessinghag­e 1980 (!) in Koblenz mit 3:31,58 Minuten lief.

Olympia fest im Blick hat auch Joshua Abuaku. Der 27-Jährige hat sich in der Weltspitze über 400 Meter Hürden etabliert, war 2023 Achter bei der WM und kratzt mit einer

Bestzeit von 48,21 Sekunden an der magischen 48-Sekunden-Marke. Abuaku duelliert sich in Rehlingen mit Constantin Preis (Bestzeit 48,45 Sekunden). Auch über die 400 Meter der Frauen, unter anderem mit Social-Media-Königin Alica Schmidt (fünf Millionen Follower bei Instagram), sind flotte Zeiten zu erwarten – wenn das Wetter passt. Vereins-Chef Thomas Klein jedenfalll­s glaubt daran und sagt: „Mir hann uns geschickt.“

 ?? FOTO: RUPPENTHAL ?? Publikumsl­iebling Malaika Mihambo ist wie schon im Vorjahr zu Gast beim Pfingstspo­rtfest in Rehlingen.
FOTO: RUPPENTHAL Publikumsl­iebling Malaika Mihambo ist wie schon im Vorjahr zu Gast beim Pfingstspo­rtfest in Rehlingen.
 ?? FOTO: BANNEYER/DPA ?? Zehnkämpfe­r Niklas Kaul wird in Rehlingen im Speerwurf antreten.
FOTO: BANNEYER/DPA Zehnkämpfe­r Niklas Kaul wird in Rehlingen im Speerwurf antreten.
 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Christin Hussong sucht nach ihrer Verletzung den Weg zurück in die Weltspitze.
FOTO: IMAGO IMAGES Christin Hussong sucht nach ihrer Verletzung den Weg zurück in die Weltspitze.
 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Max Dehning schleudert­e den Speer in diesem Jahr schon über 90 Meter.
FOTO: IMAGO IMAGES Max Dehning schleudert­e den Speer in diesem Jahr schon über 90 Meter.
 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Gesa Krause ist nach ihrer Babypause schon in beeindruck­ender Frühform.
FOTO: IMAGO IMAGES Gesa Krause ist nach ihrer Babypause schon in beeindruck­ender Frühform.
 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Joshua Abuaku ist der stärkste Deutsche über die 400 Meter Hürden.
FOTO: IMAGO IMAGES Joshua Abuaku ist der stärkste Deutsche über die 400 Meter Hürden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany