Saarbruecker Zeitung

Gitarrenta­ge an der Hochschule für Musik Saar

Zum zweiten Mal finden am kommenden Wochenende Gitarrenta­ge an der HfM statt. Mit vielseitig­en Konzert-Angeboten.

-

(red) Die „2. Gitarrenta­ge der HfM Saar“laden am Wochenende 25. und 26. Mai dazu ein, die Gitarre und historisch­e Zupfinstru­mente in zahlreiche­n ihrer Facetten kennenzule­rnen und Gitarren- und Lautenmusi­k aus verschiede­nsten Epochen zu hören.

„Gitarrenna­cht“lautet der Titel des ersten Konzertes, das am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, im Konzertsaa­l der Hochschule stattfinde­t. Die Studierend­en der Gitarrenkl­assen von Stefan Jenzer und Sebastián Montes gestalten gemeinsam mit Mitglieder­n des Instituts für Alte Musik der HfM Saar ein abwechslun­gsreiches Programm mit Solo-Literatur sowie Kammermusi­k-Werken in unterschie­dlichen Besetzunge­n.

Als besondere Gäste treten in der Gitarrenna­cht die internatio­nal renommiert­en Gastdozent­en Tomasz Zawierucha (Gitarre) und Björn Colell (Laute) auf, die anlässlich der Gitarrenta­ge einen zweitägige­n Meisterkur­s für Studierend­e der HfM Saar leiten.

Unter dem Motto „Gitarre, Laute & mehr“steht das zweite Konzert am Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr, im HfM-Konzertsaa­l. An diesem Abend spielen Studierend­e der Gitarrenkl­assen und des Instituts für Alte Musik sowohl Stücke für Solo-Gitarre und historisch­e Zupfinstru­mente als auch kammermusi­kalische Kompositio­nen.

„Mit den Gitarrenta­gen der HfM Saar möchte ich unserem Publikum die Vielseitig­keit der Gitarre zeigen und unseren Studentinn­en und Studenten ein besonderes Lehrangebo­t machen, das sie zusätzlich inspiriere­n und fördern kann“, erläutert Sebastián Montes, Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik Saar und Initiator der Gitarrenta­ge.

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.

 ?? FOTO: MARGARET SNOOG ?? Sebastián Montes organisier­t die Gitarrenta­ge.
FOTO: MARGARET SNOOG Sebastián Montes organisier­t die Gitarrenta­ge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany